Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach böhmisches kristallglas hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
6% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0396, Glas (moderne Glaskunstindustrie) Öffnen
. In England erfand man im 17. Jahrh. ein Kristallglas, das wegen seiner herrlichen Farbenbrechung richtiger den Namen Diamantglas verdiente und das bis heute nirgends gleich schön erzeugt wird. Das böhmische Kristallglas ist die richtige Nachbildung des
4% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0163, Glas Öffnen
ist. Das Schleifen der Glaswaren erstreckt sich nicht bloß auf die Oberfläche, sondern geht auch in die Tiefe, und es werden gerade dadurch die reizendsten Dekorationseffekte erreicht, wie sie an manchen böhmischen Waren überraschen. Alle diese zierlichen
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0859, von Lobenstein bis Lobos Öffnen
. Die namhaftesten Sprößlinge des Geschlechts sind: 1) Boguslaw ^[richtig: Bohuslaw], aus der Linie Hassenstein, geb. 1462, war einer der gelehrtesten Männer seiner Zeit und machte sich um die böhmische Litteratur und Kultur verdient; starb 11. Nov. 1510
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0492, Österreich, Kaisertum (Industrie) Öffnen
und im tirolischen Stubaier Thal. Eine der ersten Stellen nimmt die altberühmte Sensenindustrie der Alpenländer ein, deren Erzeugnisse guten Absatz nach dem Osten und Südosten Europas finden und sich einschließlich der böhmischen Produktion
3% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0138, Böhmen (Industrie, Handel) Öffnen
Glanzpunkt der Produktion bildet das Kristallglas, das durch Formenschönheit und Reinheit am Weltmarkt tonangebend geworden ist und vorzüglich in der Umgegend von Haida und Steinschönau hergestellt wird. Die Hohlglashütten befinden sich hauptsächlich in den
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0384, Glas (Zusammensetzung, Fabrikation) Öffnen
Handels in vier Gruppen ordnen: 1) Kalikalkglas oder böhmisches Kristallglas, vollkommen farblos, äußerst strengflüssig, hart, durch chemische Beständigkeit ausgezeichnet. Das Spiegelglas ist häufig ein Gemisch von dieser Glassorte mit der folgenden
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0251, von Krone von Indien bis Kronos Öffnen
. Er schrieb: "Umrisse des Geschichtslebens der deutsch-österreichischen Ländergruppe vom 10.-16. Jahrhundert" (Innsbr. 1863); "Zur ältesten Geschichte der Freistadt Kaschau" (Wien 1864); "Die österreichischen, böhmischen und ungarischen Länder
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0160, Glas Öffnen
; dieserhalb und weil sie so gut wie farblos ist, dient sie zu Spiegeln, chemischen Gerätschaften, zu vielen feinen und Luxuswaren, die geschliffen, gefärbt und sonst verziert werden. Es bildet diese Sorte das altberühmte böhmische Kristallglas
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0440, Pottasche Öffnen
. die für das böhmische Kristallglas bestimmte P. Die gereinigte P. des Handels wird öfter durch Ausziehen der ordinären Ware mit so wenig kaltem Wasser erhalten, daß die andern Salze ungelöst bleiben. Ganz rein, wie es nur zu chemischen Arbeiten