Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach badischer bahnhof hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Inselbahnhof'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0125, von Berka bis Berlin Öffnen
Einw. Berkeley, 3) Miles Joseph, engl. Botaniker, starb im Juli 1889 in Sibbertoft (Leicestershire). Berlichingen, Graf Friedrich Wolfgang von B.-Rossach, Vizepräsident der Ersten badischen Kammer, starb 23. Mai 1887 in Heidelberg. Haupt
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0287, von Heideland bis Heidelberg Öffnen
aus dem Gebirge in die Ebene tritt, am Fuß des 568 m hohen Königsstuhls, Knotenpunkt der Linien Mannheim-Konstanz, H.-Neckargemünd-Würzburg und H.-Speier der Badischen Staatsbahn und der Linie Frankfurt a. M.-H. der Main-Neckarbahn, erstreckt sich
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0504, Baukunst (19 Jahrhundert) Öffnen
wie künstlerisch durchgebildete neue Polytechnikum von Neureuther hervorzuheben. Eisenlohr (gest. 1853) hat in den Hochbauten der badischen Eisenbahn, namentlich an den Bahnhöfen von Heidelberg, Freiburg und Karlsruhe, den romanischen Stil wieder zu erwecken
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0664, Leipzig (hervorragende Gebäude) Öffnen
. errichtet. Das Alte Theater, unfern vom Eingang zum Rosenthal, wurde 1766 vom Kaufmann Zehmisch gegründet und 1817 vom badischen Oberbaudirektor Weinbrenner umgebaut. An der Nordseite der Promenade stehen der Thüringer, Magdeburger und Dresdener
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0091, von Baginsky bis Bahnhöfe Öffnen
75 Baginsky - Bahnhöfe. einnahme der Bahnen und den obigen Zuschuß. - Zu den badischen Infanterie-Regimentern ist ein neues, 7., Nr. 145, hinzugetreten. Die Landwehr ist in 10 Bataillonen den Infanteriebrigaden 56-59 zugeteilt. Die Festung
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0600, von Emdener Glaubensbekenntnis bis Emerson Öffnen
. Aus dem letzten französischen Krieg, an welchem er seit Mitte Oktober teilnahm, malte er den Angriff der Division Bonnemain bei Elsaßhausen 6. Aug. 1870, das Gefecht von Nuits 18. Dez. 1870 (großherzogliche Galerie in Karlsruhe), Erstürmung des Bahnhofs
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0947, von Gutach bis Güterrecht der Ehegatten Öffnen
Wasserfall des Schwarzwaldes, den Fallbach, der in sieben Absätzen etwa 150 m herabfällt, fließt durch ein sehr schönes Thal und mündet links bei Hausach in die Kinzig. Durch das Thal der G. führt die Badische Schwarzwaldbahn (Offenburg-Singen) mit ihren
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0445, von Herrnhut bis Herschel Öffnen
) "Johann Freiherr zu Schwarzenberg" (das. 1841); "Über die Stellung der Religionsgemeinschaften im Staat" (Götting. 1849); "Zur Beurteilung des Entwurfs der badischen Kirchenverfassung" (das. 1861); "Über den Entwurf einer Kirchenordnung für die sächsische
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0413, von Lahr bis Laibach Öffnen
werden; Reis und Baumwolle finden weniger Anbau. Lahr, Amtsstadt im bad. Kreis Offenburg, an der Schutter und der Linie Dinglingen-L. der Badischen Staatsbahn, 172 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Pfarrkirche, einen schönen Stadtpark
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0934, von Pfalz (pfälzische Linien) bis Pfalzburg Öffnen
Erlöschens des direkten Mannesstamms der badischen Herzogsfamilie; indes mußte es 1830, als dies eintrat, darauf verzichten, da die Mächte den Markgrafen von Hochberg die Erbfolge in ganz Baden 1818 zugesichert hatten (s. Baden, S. 237
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0579, von Rappell bis Rappoltsweiler Öffnen
und trugen einen Rabenkopf; daher der Name. Rappenau, Dorf im bad. Kreis Heidelberg, an der Linie Neckargemünd-Jagstfeld der Badischen Staatsbahn, hat eine evang. Kirche, ein Schloß, Maschinen- und Korsettfabrikation, eine Saline, ein Solbad
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0461, Basel (Stadt) Öffnen
mit Wetterfahne, seit 1226 besteht, während die schöne untere eiserne Johanniterbrücke mit 5 Bogen seit 1883 benutzt wird. Unweit oberhalb der Stadt befindet sich die Brücke der Verbindungsbahn zwischen Central- und Badischem Bahnhof sowie unterhalb der Stadt
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0983, von Tostedt bis Touristik Öffnen
Stade), hat (1895)1260 evang. E., Post- amtzweigstelle (Bahnhof), Telegraph, Fernsprech- verbindung, evang. Kirche; Bienenzucht. Totes Werk, Tothölzer, s. Schiffbaukuust. ^Touristik, zunächst die Wandcrthütigkeit, die im Naturgenießen, dem