Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach beengen
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Stengen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Gendebienbis Genealogie |
Öffnen |
(spr. sche-), lästig fallen, beengen; reflexiv: sich Zwang anthun, Umstände machen; gênant (spr. schänang oder -nánt), lästig, beengend, das freie Benehmen hindernd.
Genealogie (griech., Geschlechterkunde), im weitern Sinn die Ableitung
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
Historische Litteratur (Mittelalter, Deutschland) |
Öffnen |
mit Benutzung neuen Urkundenmaterials bearbeitet und sich durch die annalistische Anlage jener Sammlung in seiner Darstellung nicht beengen lassen; seine meist günstige Auffassung von Friedrichs Wirksamkeit erscheint wohlbegründet. Th. Lindner behandelt
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0870,
Spanische Litteratur (Belletristik) |
Öffnen |
Interessen geförderte Ausbildung von Provinziallitteraturen, die die Schilderung der engern Heimat zu einer ihrer Hauptaufgaben gemacht haben, den Gesichtskreis ihrer Leser beengen, statt ihn zu erweitern.
Manche der besten Schriftsteller der 70er Jahre
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Amurgebietbis Amurland |
Öffnen |
senken sich auch hier Bergzüge, die den A. bis zum See Kidsi (Kisi) hin
beengen. Bei Kidsi, wo die Russen die Festung Mariinsk gebaut haben, unter 51°42' nördl. Br., weichen die Berge zu beiden
Seiten
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Asthmacigarettenbis Astigmatismus |
Öffnen |
. Ein solcher Zustand kann durch die verschiedenartigsten Krankheiten hervorgerufen werden: bald sind es mechan. Verhältnisse, welche die Luftwege beengen (Krankheiten des Kehlkopfes, der Schilddrüse, Aneurysmen der großen Brustgefäße, Beengung
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Gendarmeriebis Genealogie |
Öffnen |
, ungezwungen,
geradezu; genieren (fpr. fchen-), lästig fallen,
beengen; fich genieren, sich Zwang auflegen,
Umstäude machen; ALuaut, lästig, beengend.
Genealogie (grch.), die Wissenschaft von Ur-
sprung, Folge und Verwandtschaft der Gefchlechter
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Bergbaubis Bergbohrer |
Öffnen |
und die Kraftverteilung durch dünne Drähte, die
den Raum in der Grube wenig beengen, zu bewerk-
stelligen ist. Nachdem ferner die Drehstrommotoren
so weit durchgebildet sind> daß die kleinern, wie sie
im V. meist zur Kraftübertragung dienen, gänzlich
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Faustriemenbis Favara |
Öffnen |
der vom Verfrachter während der fraglichen Zeit etwa anderweitig verdienten Fracht. Im Interesse des Handels aber, um den Kaufmann in seinen Spekulationen nicht zu sehr zu beengen, hat sich der Grundsatz Geltung verschafft, daß der Befrachter, wenn
|