Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach berka werra
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Wernyjbis Wert |
Öffnen |
645
Wernyj - Wert
Genehmigung vom J. 1872 erbaute und 1874 eröffnete Bahnstrecke (7 km), die von der Werra-Eisenbahn betrieben und 1890 verstaatlicht wurde. Die W. E. untersteht der Eisenbahndirektion zu Erfurt.
Wernyj, Kreis und Stadt
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Wernikebis Wert |
Öffnen |
brechen half. Von ihm erschienen noch »Gedichte« (Hamb. 1704). Vgl. »Jugendgeschichte von Christ. W.« (hrsg. von Neubaur, Königsberg 1888).
Werra, 1) der rechte der beiden Hauptquellflüsse der Weser, entspringt auf dem Thüringer Wald im sachsen
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Berkabis Berlin |
Öffnen |
. Durch Isolierung der Kranken und Desinfektion will man in Atjeh sehr günstige Resultate erhalten haben. Vgl. Pekelhäring und Winkler, Recherches sur la nature et la cause du B. (Haag 1889).
Berka, 1) an der Ilm, (1885) 1749 Einw. - 2) An der Werra, (1885) 1068
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1025,
Die Volkszählung im Deutschen Reich vom 1. Dezember 1885 |
Öffnen |
.-Bez. Kassel) 3367
Bergen (Reg.-Bez. Lüneburg) 986
Berggießhübel 1424
Bergheim (Reg.-Bez. Köln) 1255
Bergheim (Elsaß-Lothringen) 2586
Bergneustadt 2204
Bergzabern 2359
Berka an der Ilm 1749
" an der Werra 1068
Berleburg (Stadt) 1848
Berlin
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Berislawbis Berkeley (George) |
Öffnen |
) vereinigt.
Berk., bei botan. Namen Abkürzung für Miles Joseph Berkeley (s. d.).
Berka. 1) B. an der Ilm, Stadt im sachsen-weimar. Verwaltungsbezirk Weimar, 12 km südwestlich von Weimar, in 279 m Höhe, an der Nebenbahn Weimar-B.-Kranichfeld
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Beringsmeerbis Berkeley |
Öffnen |
und ca. 2000, mit dem Gemeindebezirk (1878) 15,586 Einw.
Berk., bei botan. Namen Abkürzung für M. J. ^[Miles Joseph] Berkeley (s. d.).
Berka, 1) Stadt im Großherzogtum Weimar, an der Ilm, 279 m ü. M., liegt 12 km südlich vom Bahnhof Weimar
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0154,
Sachsen-Weimar-Eisenach (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
154
Sachsen-Weimar-Eisenach (geographisch-statistisch).
der Goldenen Aue kommende Helme aufnimmt. Die Werra empfängt
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Sachsen-Teschenbis Sachsen-Weimar-Eisenach |
Öffnen |
,
Ilm, Werra, Ünstrut und Elster. (Vgl. die Karte:
Königreich Sachsen, Provinz Sachsen
südlicher Teil) und Thüringische Staa
ten, beim Artikel Sachsen, Königreich.)
Bevölkerung. S. hatte 1885: 313 940, 1890:
326 091 (157 905 männl., 168186 weibl
|