Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach beverungen
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Beverungenbis Bevölkerung |
Öffnen |
925
Beverungen - Bevölkerung
Befehl des Königs festgehalten, in ungünstiger Stellung bei Breslau (22.Nov.) die Schlacht an, die mit seiner Niederlage endigte. Am folgenden Morgen wurde er gefangen, anscheinend nicht gegen seinen Willen. Im Mai
|
||
50% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Bevagnabis Bevölkerung |
Öffnen |
von Stettin. B. war ein trefflicher Taktiker und tapferer Soldat, aber zum Feldherrn fehlten ihm die Selbständigkeit des Geistes und die Kraft des Willens.
Beverungen, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Minden, Kreis Höxter, an der Mündung der Bever
|
||
50% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Bethusy-Hucbis Bevölkerung |
Öffnen |
) Im Regierungsbezirk Liegnitz, (1885) 3495 Einw.
Bevern, (1885) 2137 Einw.
Beverungen, (1885) 1868 Entw.
Bevölkerung. Die Geburtsziffer, d. h. das Verhältnis der Anzahl der Geburten eines Jahrs zu derjenigen des mittlern Standes der B., war, bezogen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0062,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Schleswig-Holstein, Westfalen) |
Öffnen |
Rüthen
Sassendorf
Schalke
Schmallenberg
Schwelm
Schwerte
Siegen
Soest
Stadtberge, s. Marsberg
Unna
Warstein
Wattenscheid
Werl
Witten
Westhofen
Winterberg
Minden Regierungsbezirk
Beverungen
Bielefeld
Borgentreich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Pädeuteriumbis Padua |
Öffnen |
604
Pädeuterium - Padua.
gen, Tuberkulose, Bluthusten, Blutarmut, Bronchialkatarrh, Bleichsucht etc. Verwendung finden. Zum Landgerichtsbezirk P. gehören die 17 Amtsgericht zu Beverungen, Borgentreich, Brakel, Büren, Delbrück, Erwitte, Fürstenberg
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Weselbis Weser |
Öffnen |
von Karlshafen) beide Provinzen zu scheiden, trennt darauf die preußische Provinz Westfalen vom braunschweigischen Gebiet und berührt auf diesem Weg die preußischen Städte Beverungen und Höxter sowie die braunschweigische Stadt Holzminden. Hierauf fließt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Paddan Arambis Paderborn |
Öffnen |
des gleichnamigen reichsunmittelbaren Hochstifts, am Paderflusse und der Linie Soest-Holzminden der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes, eines Landgerichts (Oberlandesgericht Hamm) mit 17 Amtsgerichten (Beverungen, Borgentreich, Brakel, Büren
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0666,
Westfalen (Provinz) |
Öffnen |
Bielefeld, Iserlohn und Dortmund; Stapelplätze für Getreide Beverungen und Minden; der Hauptwollmarkt ist Paderborn. Handel und Verkehr wird gefördert, außer durch die schiffbaren Flüsse und zahlreichen guten Landstraßen (1891: 6844 km Kunststraßen
|