Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach bezirk orb hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
5% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0621, von Orb bis Orchardson Öffnen
., im Mittelalter Orbaha, ge- hörte ehemals zu Kurmainz, von 1814 bis 1866 Orbach, s. Orbe. ^zu Bayern. Orbe. 1) Bezirk im schweiz. Kanton Waadt, hat 209,5 ykm und (1888) 13803 E., darunter 580 Katho- liken, in 26
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0871, von Bezetten bis Bezoar Öffnen
. Béziers (spr. bēsjē), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Hérault, am Orb, dem Canal du Midi und an der Südbahn, 69 m ü. M., in herrlicher Lage über einem gartenähnlichen Thal voller Öl- und Maulbeerbäume, Weingärten, Obst
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0428, von Vulpanser bis Waadt Öffnen
des Rheins, dem ihre Gewässer, die Saane (s. d.) und die Orbe oder Zihl (s. o.), durch die Aare zugeführt werden; der Süden gehört zum Gebiet der Rhône und des Genfer Sees, welchen die Grande Eau, die Veveyse und die Venoge zufließen. Von Seen sind
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0182, von Entreroches bis Entropie Öffnen
18 000 E., wichtigster Handelsplatz Gualeguaychu (s. d.). (S. Karte: La Plata-Staaten, Chile und Patagonien, beim Artikel La Plata.) Entreroches (spr. angtr'rósch, "Zwischen Felsen"), Weiler im Bezirk Orbe des schweiz. Kantons Waadt, 15 km
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0903, von Yukon bis Z (Buchstabe) Öffnen
Choluteca, 1730 infolge der Entdeckung reicher Erzlager gegründet, hat etwa 8000 E. Yverdon (spr. iwerdóng) , deutsch Ifferten . 1) Bezirk
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0301, Waadt (Geschichte) Öffnen
erwählten Regierung. Die höchste Instanz im Justizwesen übt das Tribunal cantonal, auf gleiche Art gewählt, aber mit 9 Mitgliedern. Für die Kriminaljustiz ist das Institut der Jury gewährleistet. Der Kanton ist in 19 Bezirke geteilt und deren Verwaltung
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0429, Waadt Öffnen
, vollziehende Behörde. Die Staatseinnahmen betrugen (1890) 7,133, die Staatsausgaben 6,99, die Staatsschulden 12,106, das Staatsvermögen 6,853 Mill. Frs. In administrativer Hinsicht zerfällt der Kanton in 19 Bezirke (s. oben). Jeder Wahlkreis besitzt ein
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0824, Deutschland (Fischerei, Waldkultur, Bergbau) Öffnen
und rheinischen Bezirken nur 1-2, im Kreis Mannheim nur 0,9 Bienenstöcke auf 100 Einw. entfallen. Aus Schlesien gingen bekanntlich Dzierzons Verbesserungen in der Bienenzucht hervor. [Fischerei.] Auch die Fischerei, einst für die nördlichen Küsten
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0275, von Journalistenverband bis Jovanovic Öffnen
, wiesengrünes Bergthal im schweizer. Kanton Waadt, vom französischen Gebiet durch den Mont Risoux getrennt, von der Orbe durchflossen. Der Lac de J. (1009 m ü. M.) ist 9,3 qkm groß und 26 m tief. Die Bewohner, (1880) 5507 an der Zahl, französischer
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0579, Bayern (neuere Geschichte 1864-71) Öffnen
10 Quadratmeilen seines Gebietes, die im Spessart und Rhöngebirge gelegenen Bezirke Orb und Gersfeld, mit 32976 E. ab und versprach die Zahlung von 30 Mill. Fl. Kriegsentschädigung. Im Kriegsfalle sollten die bayr. Truppen unter preuß. Oberbefehl
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0621, von Bedarfszüge bis Bedeckung Öffnen
., Münch. 1894) heraus. Bedarfszüge, s. Eisenbahnzüge. Bédarieux (spr. -ĭöh), Hauptstadt des Kantons B. (152,63 qkm, 8 Gemeinden, 13939 E.) im Arrondissement Béziers des franz. Depart. Hérault, 37 km nördlich von Béziers, am linken Ufer des Orb und an
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0685, von Ecgonin bis Echeveria Öffnen
. ! Echallens (spr. eschalläng). 1) Bezirk im, sckweiz. Kanton Waadt, hat 127,8 ykm, (1888) ' 8724 E., darunter 2386 Katholiken, in 28 Gemein- den. Er liegt auf der nördl. Abdachung des Iorat und hat ein ziemlich rauhes Klima, jedoch frucht