Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bobbio
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Bobbiobis Bobrujsk |
Öffnen |
178
Bobbio - Bobrujsk
Bobbinet- und Spitzenherstellung (mit 21 Tafeln, Berl. 1892).
Bobbĭo, Hauptstadt des Kreises B. (36210 E.) in der ital. Provinz Pavia, nahe der Vereinigung des B. und der Trebbia, am Fuße des Monte-Penice, ist Sitz
|
||
81% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Bobbiobis Bobrinez |
Öffnen |
92
Bobbio - Bobrinez.
und zwischen je zwei derselben allemal ein schräges Kreuz bilden. Bezeichnet man die vertikal laufenden Fäden als die Kette, so bilden die schräg laufenden den Einschlag. Die ganze Arbeit hat aber mit der Weberei nichts
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Pautingfubis Pavia |
Öffnen |
. von Genua, im SW. von Alessandria, im W. von Novara begrenzt, umfaßt 3325 qkm (nach Strelbitsky 3399 qkm oder 61,7 QM.) mit (1881) 469,831 Einw. Das Land ist, mit Ausnahme des südlichen gebirgigen Kreises Bobbio, eben, gut bewässert und sehr fruchtbar
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0096,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Somma 1)
Pavia
Lomellino
Belgiojoso
Bobbio
Buffalora
Casteggio
Certosa
Gambolò
Montebello 2)
Mortara
Stradella
Vigevano
Voghera
Sondrio
Braulio
Bormio
Chiavenna
Clavenna, s
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Ulemasbis Ulibischew |
Öffnen |
aufbewahrt wird. Von derselben Übersetzung ward auf Palimpsesten aus dem Kloster Bobbio (jetzt in der Ambrosianischen Bibliothek zu Mailand) 1817 durch Angelo Mai und Castiglione ein Teil des Matthäus und der Paulinischen Briefe entdeckt, nachdem schon 1758
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Silvaebis Silvretta |
Öffnen |
, bereiste Italien, Deutschland und Frankreich und lehrte dann in Reims Mathematik, Philosophie und klassische Litteratur. Von Otto II. zum Abt in Bobbio und Lehrer seines Sohns ernannt, ward er 991 Erzbischof von Reims und 998 von Ravenna und bestieg 999
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Colquhounbis Columbia |
Öffnen |
und ließ sich endlich in Bregenz nieder, von wo aus er mit Gallus sein Missionsgeschäft betrieb. 613 begab sich C. in die Lombardei, wo seine wichtigste Stiftung das Kloster Bobbio wurde, in dem er 615 starb. Sein Gedächtnistag ist der 21. November. Vgl
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0010,
Irland (Geschichte: Mittelalter) |
Öffnen |
; von irischen Klöstern aus zogen zahlreiche Apostel (so der heil. Columban, der Gründer von Bobbio, der heil. Gallus, der Gründer von St. Gallen, der heil. Livin, der heil. Fridolin u. a.) in alle Teile Europas, überall entstanden von irischen Mönchen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0658,
Miniatur |
Öffnen |
). Von Irland aus verbreitete sich diese Art durch die wandernden Mönche auch nach England und dem Festland, besonders nach der Schweiz und Norditalien, wo einzelne Mönche, z. B. in St. Gallen und Bobbio, später sehr berühmt gewordene Klöster gründeten
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Palianobis Palintona |
Öffnen |
. entdeckte man auf diese Weise ein Bruchstück aus dem 91. Buch des Livius, die gotische Bibelübersetzung des Ulfilas in der Wolfenbütteler Bibliothek u. a. Den Versuchen A. Mais und Peyrons gelang es, aus Palimpsesten, welche dem Kloster Bobbio
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Sardinienbis Sardinische Monarchie |
Öffnen |
, die Herrschaft Bobbio und Piacenza und einen Teil des Fürstentums Pavia abtrat. Ein spanisches Heer unter dem Infanten Don Philipp, welches bereits Chambéry erobert hatte, schlug der König im Bund mit den Österreichern 3. Febr. 1743 bei Campo Santo. Zwei neue
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Bjoreiabis Bodenluft |
Öffnen |
.), Iachin lamtel
l Voat Encampment, Columbia (Fluß)
Bobatagh, Bochara 96,1
Vobenhausen, Babenhausen 1)
V.)l)ium L9.8trum, Bobbio
Boblink, Paperling l(Bd. 1 ?) 55,'
Bobrirski, A. (Reisender), Asien
Bobyr (Reisender
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Columbia (Fluß)bis Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
,
wandte sich E. 612 in die Lombardei und stiftete
hier das Kloster Bobbio, wo er 615 starb. Die Le-
gende hat sein Leben mit zahlreichen Wundererzäh-
lungen ausgeschmückt. Er ward heilig gesprochen
und der 21. Nov. als sein Gedächtnistag
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0799,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
.
Behörden. G. ist Sitz des Präfekten,des Finanz-
intendanten, eines Erzbischofs (zur Kirchenprovinz
G. gehören die Erzdiöcese G. sowie die Suffragan-
bistümcr Albenga, Bobbio, Vruguato, Savona
und Noli, Tortona, Ventimiglia), eines Tribunals
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Nostitz (Aug. Ludw. Ferd., Graf von)bis Notabeln |
Öffnen |
merken.
Nota, Alberto, ital. Lustfpieldichter, geb. 15. Nov.
1775 zu Turin, studierte die Rechte, arbeitete
als Anwalt und bekleidete später mehrere Staats-
stellen, wurde 1820 Intendant zu Bobbio, 1823 zu
San Remo, später Zu Pinerolo, endlich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Palindrombis Palissot de Montenoy |
Öffnen |
Morgen- und Abendlandes, besonders in der
Zeit vom 7. bis 13., vereinzelt uoch bis ins
15. Jahrh, geübt, besonders eifrig in dem vom
heil. Columban 612 gegründeten Benediktiner-
tloster zu Bobbio, aus dem z. V. der von Angelo
Mai
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Pauvrebis Pavia |
Öffnen |
Strelbitskij 3399) qkm mit (1881)
469 831, nach einer Berechnung (31. Dez. 1894)
502 222 E., d. i. 150 E. auf 1 ykm, und zerfällt in
die 4 Kreise Bobbio, Mortara, P. und Voghera mit
zusammen 221 Gemeinden. Die Provinz ist im
südl. Teile (Kreis
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0318,
Sardinien (Königreich) |
Öffnen |
der Polnische und Österreichische Erbfolgekrieg: im Frieden zu Wien (8. Nov. 1738) Tortona, Novara und einige kaiserl. Lehen; im Frieden von Aachen (Okt. 1748) Vigevano, das Gebiet jenseit des Po um Bobbio und das Obernovaresische; verdrießlich
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Sylvabis Symbabje |
Öffnen |
Italien, Deutschland und Frankreich, lehrte in Reims Mathematik, Philosophie und klassische Litteratur, wurde 980 Abt zu Bobbio und Lehrer des nachmaligen Kaisers Otto III., 991 Erzbischof von Reims, 998 von Ravenna und 999 durch Vermittelung Ottos
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Ulfilasbis Ullmann |
Öffnen |
Upsala, dessen erste Ausgabe Franz Junius (Dordrecht 1665) besorgte. Er wird ergänzt durch ein Wolfenbüttler Fragment und durch Mailänder Palimpseste, meist aus dem Kloster Bobbio bei Turin. Herausgegeben wurden die erhaltenen Texte
|