Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach boskowitz
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Bosiobis Bosniaken |
Öffnen |
als Direktor der Akademie der schönen Künste 29. Juli 1845 zu Paris.
Boskett (frz. bosquet), eine Gruppe von Bäumen und Sträuchern in Park- und Gartenanlagen, Lustwäldchen u. s. w.
Boskowitz. 1) Bezirkshauptmannschaft in Mähren, hat 850,34 qkm
|
||
70% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Böser Halsbis Bosniaken |
Öffnen |
Gehölz, aus Buschwerk zusammengesetzt, in welchem hier und da große Bäume oder kleine Gruppen solcher verteilt sind, ein Hauptbestandteil der englischen und deutschen Park- und Gartenanlagen.
Boskowitz, Stadt in Mähren, an der Biela, unweit
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0068,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Volosca
Triest
Prosecco
Mähren.
Mähren
Kuhländchen
Bezirkshauptmannschaften.
Auspitz *
Klobauk
Pohrlitz
Raigern
Seelowitz
Galthofer Bitterquellen, s. Seelowitz
Boskowitz
Lettowitz
Raitz
Brünn
Austerlitz
Blansko
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Trsowbis Trübungen der Hornhaut |
Öffnen |
- und Schwarzfärberei. Das fürstl. Liechtensteinsche Schloß ist ein Umbau des ältern befestigten, von Ladislaus von Boskowitz 1495 errichteten. Von den von Boskowitz kam T. an die Herren von Zierotin und nach der Schlacht am Weißen Berge (1620) als Fiskalgut an das Ärar
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Blanquillabis Bläschenausschlag |
Öffnen |
Fischerfamilien bewohnt.
Blansker Wald, ein Teil des südlichen Böhmerwaldes (s. d.) bei Krumau, mit dem 1080 m hohen Schöninger.
Blansko, industrieller Marktflecken in Mähren, Bezirkshauptmannschaft Boskowitz, an der Zwittawa und der Brünn-Prager
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Fassadebis Fasten |
Öffnen |
Einwohnern. Vgl. Brocchi, Mineralogische Beschreibung des Thals von Fassa (a. d. Ital., Dresd. 1817).
Fassel, Hirsch B., jüd. Gelehrter, geb. 19. Aug. 1802 zu Boskowitz, wirkte 32 Jahre lang als Rabbiner in Groß-Kanizsa, wo er noch lebt. F. gehört
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Lettenhauebis Lettres provinciales |
Öffnen |
Troyes hervorzuheben.
Lettowitz, Marktflecken in der mähr. Bezirkshauptmannschaft Boskowitz, an der Zwittawa und der Österreichisch-Ungarischen Staatsbahn, hat ein Schloß mit Park, (1880) 2021 Einw., Eisen- und Braunkohlenbergbau, eine große
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0105,
Mähren (Industrie und Handel, Bildungsanstalten, Verwaltung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
:
Auspitz 733 69710
Boskowitz 851 79257
Brünn 1223 128710
Datschitz 1107 66243
Gaya 461 45287
Göding 769 71259
Gr.-Meseritsch 548 37878
Hohenstadt 609 72941
Holleschau 825 68549
Iglau 510 35606
Kremsier 456 43211
Kromau 677 40866
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Mazatenangobis Mazzara del Vallo |
Öffnen |
in Mähren, beim Dorf Willimowitz in der Bezirkshauptmannschaft Boskowitz, bildet einen Trichter von 95 m Länge, 60 m Breite und 137 m Tiefe, mit schroffen Kalksteinwänden. Am Boden befinden sich zwei durch einen Bach verbundene Teiche
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Blanqui (Louis Auguste)bis Bläschenflechte |
Öffnen |
.
Blanscheflur, s. Flore und Blancheflor.
Blanskerwald, Teil des Böhmerwaldes (s. d.).
Blansko, Marktflecken in der österr. Bezirkshauptmannschaft Boskowitz in Mähren, in dem durch seine Naturschönheiten bekannten Zwittawathale, an der Linie Wien
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Sydrabis Syllabischer Gesang |
Öffnen |
Blansko und Boskowitz, bei Biella in Oberitalien, im Gebirgsstock des Vitos bei Sofia, vielorts in Norwegen und dem Ural. In technischer Hinsicht läßt sich diese verbreitetste Abart ebenso verwenden wie der Granit, und die feinkörnigen Abänderungen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Le Tréportbis Lettre |
Öffnen |
Hildesheim.
Lettowitz, Marktflecken in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Boskowitz in Mähren, an der Zwittawa und der Linie Wien-Brünn-Prag der Österr.-Ungar. Staatsbahn, hat (1890) 2486 E., Post, Telegraph; bedeutende
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0489,
Mähren (Kronland) |
Öffnen |
17,77 1019 2639 12480 702
Olmütz 2,83 758 3221 19761 6983
Ungarisch-Hradisch 2,49 302 845 3939 1582
Znaim 6,09 1048 3081 14516 2384
Bezirkshauptmannschaften.
Auspitz 727,65 13151 16697 72217 99
Boskowitz 850,34 11481 16907 81446 96
Brünn
|