Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach burg steinsberg
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Martinsberg'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
8% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0650a,
Burgen |
Öffnen |
0650a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Burgen.
Fig. 1. Burg Fleckenstein im Elsaß. (11. bis 16. Jahrh. - Nach Specklin.)
Fig. 2. Burg Steinsberg bei Heidelberg (auf römischer Anlage).
Fig. 3. Die Wartburg bei Eisenach. (Ausgebildeter
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0651,
Burg |
Öffnen |
geben die noch an römische Anlagen angeschlossenen Burgen Steinsberg bei Heidelberg (Fig. 2), Ebersteinschloß bei Baden-Baden und Godesberg bei Bonn.
Im Lauf des 12. Jahrh. entwickelten sich aus diesen ersten Anlagen die reicher ausgebildeten Burgen
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1044,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
.........
Stcintohlenofcn (Taf. Thonwarenfabrik., 3)
Steinmarder (Spur).........
Steinpilz (Taf. Pilze I).......
Steinsberg, Burg (Taf. Burgen, Fig. 2)
Steinschmätzer (Taf. Eier I, Fig. 56) . .
Steinschüttung (Taf. Grundbau, Fig. 13
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0754,
Burg (Befestigungswerk) |
Öffnen |
752
Burg (Befestigungswerk)
Aufmerksamkeit auf die Verteidigung des einzigen Zuganges. Lag die B. in der Ebene, so war man bemüht, ihr einen möglichst geringen Umfang zu geben, damit die Besatzung sie überall zu verteidigen vermöge. Der Kreis
|