Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach christiansand hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Christianssand'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0088, Geographie: Norwegen. Schweden. Niederlande Öffnen
Sandefjord Lister und Mandal Arendal Christiansand Farsund Flekkefjord Mandal Nedenås Oester Risöer Nordland Bodö Romsdal Christiansund Smaalenene Enningdal Frederikshald Frederiksstadt 2) Friedrichshall, 3) s. Frederikshald
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0027, Abel Öffnen
Henrik , Mathematiker, geb. 5. Aug. 1802 im Kirchspiel Findöe im norwegischen Stift Christiansand, bezog 1821 die Universität Christiania hielt sich
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0732, von Bergelohn bis Bergen Öffnen
, östlich an Christiania, südlich an Christiansand und westlich an die Nordsee und hat ein Areal von 38,511 qkm (699,4 QM.) mit (1876) 284,061 Einw. Die Haupterwerbszweige sind Viehzucht und Fischerei und etwas Fabrikbetrieb. Außer einigen Marmorbrüchen
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0349, von Brater bis Bratuscheck Öffnen
und gehören zum Stift Christiania; Oberthelemarken, größer, rauher und nördlicher, zu Christiansand. Die Bevölkerung zählt (1876) 83,986 Seelen (1880: 87,000). Namentlich in Oberthelemarken sind Waldwirtschaft und Viehzucht die Hauptbeschäftigungen
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0633, von Frederiksoord bis Freeholders Öffnen
durch die Eisenbahn vermittelt. F. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Es steht mit Kopenhagen, Gotenburg, Christiania und Christiansand in Dampferverbindung. Frederiksoord, freie Armenkolonie in der niederländ. Provinz Drenthe, unweit Zwolle
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0536, von Werfen bis Wergeld Öffnen
. Der bessere Teil wird versponnen und zu grober Leinwand verwebt. Außerdem wird das W. auch zu geringen Seilerarbeiten und zu Watte benutzt. Wergeland, Henrik Arnold Thaulow, norweg. Dichter und Schriftsteller, geb. 17. Juni 1808 zu Christiansand
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0581, von Modena bis Mohr Öffnen
, studierte Theologie, wurde Lehrer an der Kriegsschule zu Christiania, 1849 Dozent für vergleichende Volkstradition an der Universität daselbst, 1870 Propst in Drammen, 1871 Pfarrer in Vestre Aker und bald darauf Bischof des Stifts Christiansand. Er starb 27
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0029, von Abel (Karl Friedr.) bis Abeliten Öffnen
da gamba), die nach seinem Tode außer Gebrauch kam. Außer für diesem Instrument komponierte er für Flöte, Klavier und Orchester. Abel, Niels Henrik, norweg. Mathematiker, geb. 5. Aug. 1802 im Kirchspiel Findö im Stift Christiansand, begründete schon
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0235, Kabliau Öffnen
von Norden komme und sich in verschiedne Kolonnen teile, deren jede sich nach einer gewissen besondern Richtung weiter begebe. Die Fische gehen an der Küste herab bis Christiansand; weiter südlich liegen die Felder für die Heringsernten. Sie erscheinen