Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach chrysarobin
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Chrysanilinbis Chrysarobin |
Öffnen |
299
Chrysanilin - Chrysarobin
Der Schwerpunkt seiner Thätigkeit ruht in der Kunst Händels, dessen Werke er zum erstenmal nach den Quellen vollständig herausgegeben und beschrieben hat mit dem Zwecke, sie in Deutschland wieder heimisch zu
|
||
73% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0671,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
und endlich aus dieser Lösung mit Wasser gefällt.
Chrysarobínum. **
Chrysarobin.
Unter dem Namen Araroba kommt ein Secret aus den Markhöhlen eines brasilianischen Baumes Andria Araroba, in den Handel. Das Secret wurde früher gewöhnlich
|
||
70% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Chrysaorbis Chrysoberyll |
Öffnen |
Kallirrhoë den dreiköpfigen Riesen Geryones und die Echidna. Man erkennt leicht alle Glieder dieses Sagenkreises als Mächte des Gewitters.
Chrysarobīn C30H26O7^[C_{30}H_{26}O_{7}] findet sich neben wenig Mineralstoffen in dem gelben bis rotbraunen
|
||
19% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0016,
von Chargebis Clupea |
Öffnen |
.
Chrysanilin , s.
Anilinfarben .
Chrysarobin , s.
Chrysophansäure .
Chrysen , s.
Teer (573
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0796,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
und dessen Salze.
Chininum et ejus salia. Chinin und dessen Salze.
Chinoidinum. Chinoidin.
Chloralum hydratum crystallis. Krystallisirtes Chloralhydrat.
Chloroformium. Chloroform.
Chrysarobinum. Chrysarobin.
Cinchonidinum et ejus salia. Cinchonidin
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0856,
Sachregister |
Öffnen |
.
Chromleim 655.
Chromorange 690.
Chromroth 698.
Chromsäure 536.
Chromschwarz 710.
Chrysarobin 658.
Cibeben 190.
Cideressig 585.
Cinabaris 696.
Cinis Jovis 543.
Citronat 113.
Citronellöl 289.
Citronen 176.
- öl 281.
- säure 593
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Ararat (Stadt)bis Aras (Papageien) |
Öffnen |
einer Korporation, Gemeinde, Kirche.
Araroba (Arraroba), Bahia- oder Goapulver, rohes Chrysarobin, lockere braungelbe, stark abfärbende Masse aus den Höhlungen des Stammes der brasil. Andira Araroba Aguiar, welche gepulvert in Ostindien als Poudre de Goa
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0085,
von Chromgrünbis Chrysophansäure |
Öffnen |
.
Chrysophansäure (Chrysarobin, acidum
chrysophanicum ); eine in verschiednen Pflanzen vorkommende organische Säure,
wurde daher auch früher, bevor man die Identität dieser Substanzen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Andirobaölbis Andorra |
Öffnen |
. Arraroba die Arraroba, s. Chrysarobin.
Andirobaöl, s. Carapa.
Andlau, Stadt in Elsaß-Lothringen, Bezirk Unterelsaß, Kreis Schlettstadt, am Flüßchen A., 4 km von der Eisenbahnstation Barr, hat Wollspinnerei, Zwirnerei, Holzschuhfabrikation, Weinbau
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Arquebusadebis Arrebo |
Öffnen |
und Chrysarobin.
Arras (spr. arra oder arraß), Hauptstadt des franz. Departements Pas de Calais, 66 m ü. M., an der schiffbaren Scarpe (Nebenfluß der Schelde) und an der französischen Nordbahn gelegen, ist eine Festung ersten Ranges, zerfällt in die Altstadt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Chrysographiebis Chrysophyllum |
Öffnen |
. sei der Hauptbestandteil des Goapulvers von Andira Arraroba, welches gegen Hautkrankheiten benutzt wird; es hat sich aber gezeigt, daß der Hauptbestandteil des Goapulvers, das Chrysarobin (s. d.), von der C. verschieden ist.
Chrysophrys
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Goabis Gobat |
Öffnen |
. Chrysarobin.
Goave (spr. goáw', Grand- und Petit-G.), zwei Orte in der Negerrepublik Haïti, an der Südküste der Bai von Port-au-Prince, beide mit Häfen. Petit-G. ist der bedeutendere Ort, mit etwa 5000 Einw. Im J. 1884 liefen 52 Schiffe ein (4 deutsche
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Haarkronebis Haarlem |
Öffnen |
von Mensch zu Mensch, sondern auch von Tieren (Hühnern, Mäusen, Katzen, Kaninchen, Hunden) auf Menschen und umgekehrt. Gegen ihn wird neuerdings Chrysarobin empfohlen.
Der systematische Haarschwund tritt bei einer Reihe von Erkrankungen der Kopfhaut
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Hydroxylaminbis Hyperhidrosis |
Öffnen |
bei 150" und zersetzt sich dabei. Das Salz ist giftig, es ist in der Medizin als Ersatzmittel der Pyrogallussäure, des Chrysarobins und des Anthrarobins empfohlen worden. Pflanzenkeime sterben in einer Löfung von 1:15,000. Inder Photographie benutzt
|