Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach chs
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ochs'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0912,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
in Beziehung auf die Ge-
fährdung des Eisenbahnbetriebes beanspruchen die
A chs-, die Radreifen-und die Schienenbrüchc,
weshalb denselben auch von feiten der Eisenbahn-
verwaltungen große Aufmerksamkeit gewidmet wird.
In der über Ächsbrüche geführten
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Ortho-...bis Orthographie |
Öffnen |
"; das t in "Heimat" neben "und" (spr. unt), dem dt in "Stadt", dem th in "That"; die zusammengesetzten Zeichen ts, cks, chs in "Orts, Knicks, Achsel" neben dem einfachen z, x in andern Wörtern; das Nebeneinander von f, v, ph, von eu und äu, von ei
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Christusdornbis Chromalaun |
Öffnen |
aus den Anfangsbuchstaben der griech. Worte Iesūs Christós Theū Yiós Sotēr (d. h. Jesus Christus, Gottes Sohn, Heiland), oft verbildlicht durch einen Fisch (grch. ichthys). Späterhin war beliebt die Abkürzung IC XC (grch. für Is Chs). Im 15. Jahrh
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Elisabeth (Kurfürstin von Brandenburg)bis Elisabeth (Königin von England) |
Öffnen |
in beiderlei Gestalt genommen hatte und der Kurfürst ihr mit
Gefangenschaft oder noch ärgerer Strafe drohte, entfloh sie nach Wittenberg und lebte dort, vom Kurfürst Johann freundlich aufgenommen, bis 1535 am sä chs
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Fessanwurmbis Fesselballon |
Öffnen |
chs werden angetroffen.
Die Bevölkerung ist stark mit Negern vermischt und im südwestl. Teil der Oase Sebcha und dem Wadi el-Scherki, wo zur Römerzeit Garama bei
den jetzt Alt-Germa genannten Ruinen lag, vom Stamme der Tuareg; Hauptstadt
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Wassukumabis Waterhouse |
Öffnen |
Friedensbedingungen fügen und 1887 sogar die Schutzherrschaft Frankrei chs anerkennen. Dennoch
raffte er sich immer wieder auf und bekämpfte die Franzosen seit 1891. Ende 1893 wurde er vom obern Niger vollkommen vertrieben und in der Richtung nach Kong
|