Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach claqueur
 hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Meyers →
                                                                4. Band: China - Distanz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0156,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Claquebis Clarence  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                ), Klatsch, Schlag mit der flachen Hand; die Gesamtheit der Claqueurs (s. d.).
Claqueurs (franz., spr. klakör), die bezahlten "Klatscher" in den Theatern, deren Gesamtheit während einer Vorstellung oder überhaupt die Claque genannt wird. In Paris entstanden
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 38% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0356,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Claphambis Claremont (Lustschloß)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                .  
	Bühnenausdruck für eine Truppe von Klatschern,  Claqueurs   (spr. klaköhr) , die dafür  
	bezahlt werden, Dramatiker oder Schauspieler oder beide zu beklatschen. Die C. bestand anfangs nur aus Inhabern von Freibillets, die sich dafür  
	verpflichtet
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0189,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Theater: Allgemeines, Technisches, Rollen und Charaktermasken  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                
Centunculus *
Cercle
Chiamata
Choragium
Choregion, s. Choragium
Chorist
Claqueurs
Conquisitores *
Corrales *
Coulisse, s. Kulisse
Début
Diazomata *
Donnermaschine
Entr'acte
Exostra
Figuranten
Foyer
Garderobe
Hyposcenium
Impresario
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                1. Band: A - Atlantiden →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0699,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Appianosbis Applikatur  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Vgl. Claqueurs.
Appleby (spr. äppelbi), Stadt in Westmoreland (England), am Eden, uralt, mit Schloß, Lateinschule, etwas Wollindustrie und (1881) 2899 Einw.
Applegathsche Maschinen, die ersten arbeitsfähigen Buchdruckschnellpressen, bei
                                                             
                                                         | 
                                                    ||