Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach constantin Brunner
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'constanter'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Bon.bis Bona fides |
Öffnen |
eines Menschen.
Bona (frz. Bône), feste Hafen- und Hauptstadt des Arrondissements B. (116 499 E.) und einer militär. Subdivision im Depart. Constantine in Algerien, 156 km im NO. von Constantine, an der Mündung des Seybouse und an der Westküste des
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Donatio mortis causabis Donativgelder |
Öffnen |
, Die Papstfabeln des Mittelalters (Münch. 1863); Brunner und Zeumer, Die Constantinische Schenkungsurkunde (Berl. 1888); Friedrich, Die Constantinische Schenkung (Nördl. 1889); Martens, Die falsche Generalkonzession Konstantins d. Gr. (Münch. 1889).
Donatĭo
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0391,
Algerien (Oberflächengestaltung. Klima. Mineralien. Flora und Fauna) |
Öffnen |
,
dürren Ebenen eingenommen wird, die nur in Brunnen süßes Wasser bieten. Diese Ebenen umfassen auch ausgedehnte Salzsümpfe
( Schotts oder Sbakh ), die im Sommer mit einer blendenden Salzdecke überzogen
sind. Unter diesen sind namentlich
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Friedrich (Kaspar David)bis Friedrichsdorf |
Öffnen |
), "Die Constantinische Schenkung" (Nördl.
l.889); außerdem Arbeiten in den "Sitzungsberichten
und Abhandlungen der Königlich bayr. Akademie
der Wissenschaften", deren Mitglied F. seit 1869 ist.
Friedrich, Kaspar David, Landschaftsmaler,
geb. 5. Sept. 1774
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Landammannbis Landbriefbestellung |
Öffnen |
: «Correspondance et œuvres musicales de Constantin Huygens» (mit Jonckbloet, Haag 1882), «Recherches sur l’histoire de la gamme arabe» (Leid. 1884), «Het luitboek van Thysius» (Amsterd. 1888) und «Over onze kennis der Javaansche Muziek» (ebd. 1891
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1048,
von Tuffwackebis Tuisco |
Öffnen |
(s. Karte: Algerien und Tunesien
beim Artikel Algerien ), gehört zur alger. Provinz Constantine, liegt 69 m ü.d.M., ist von Mauern und Gräben umgeben, hat 20 Moscheen, Woll- und
Seidenweberei, Handel mit Datteln, Gummi, Haiks und Fes
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Algraphiebis Alkoholismus |
Öffnen |
.
Bildungswesen. Die Akademie (jetzt Universität) zu Algier wurde 1894 von 463 Studenten besucht; die 3 Lyceen (zu Algier, Oran und Constantine) hatten 1893: 1900, die 7 städtischen Collèges 1120 und 1 Collège für Mädchen 174 Schüler; 1891 bestanden 1355
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Raigernbis Ramsay (Hans) |
Öffnen |
, auch Groß-Raigern, czech. Rajhrad, Markt im Gerichtsbezirk Groß-Seelowitz der österr. Bezirkshauptmannschaft Auspitz in Mähren, an der Linie Wien-Lundenburg-Brünn der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, hat (1890) 1276, als Gemeinde 1522 E., eine 1048
|