Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach cuprum aluminatum
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Natriumaluminat'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Kupferminenflußbis Kupferschiefer |
Öffnen |
, Ceratum Aeruginis (Ceratum s. Emplastrum viride), Grünspancerat, grünes Wachs, s. Cerate; Cuprum aceticum (Aerugo crystallisata, Flores viridis aëris, kristallisierter Grünspan), s. v. w. essigsaures Kupferoxyd; Cuprum aluminatum (Kupferalaun
|
||
4% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Augensteinbis Augenwimpern |
Öffnen |
); von Jaeger, Ophthalmoskopischer Handatlas (2. Aufl., von Salzmann, ebd. 1894).
Augenstein, s. Zinksulfat; auch Bezeichnung für den Kupferalaun (Cuprum aluminatum, Lapis divinus), eine zusammengeschmolzene Mischung aus je 16 Teilen Kupfervitriol
|
||
4% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0101,
von Drogenbis Dünger |
Öffnen |
), codeinum, coffeinum, coniinum, cuprum aluminatum (Kupferalaun), digitalinum, ferrum chloratum (Eisenchlorür), ferrum citricum ammoniatum (zitronensaures Eisenoxydammoniak), ferrum citricum oxydatum (zitronensau res Eisenoxyd), ferrum jodatum saccharatum
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Augensteinbis Auger |
Öffnen |
Zeichnungen oder Cuprum aluminatum (Lapis divinus, Heiligenstein, Kupferalaun), eine zusammengeschmolzene Mischung aus je 16 Teilen Kupfervitriol und Salpeter, 17 Teilen Alaun und 1 Teil Kampfer, bildet eine hellbläuliche Masse, riecht schwach nach Kampfer
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Cunninghamiabis Cupula |
Öffnen |
., vorweltliche Pflanzengattung der Koniferen (s. d.).
Cupressites Göpp., vorweltliche Pflanzengattung der Koniferen (s. d.).
Cupressus, s. Cypresse.
Cuprit, s. Rotkupfererz.
Cuprum, Kupfer; C. aceticum, essigsaures Kupferoxyd; C
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0017,
von Clydesdaler Pferdebis Curcumin |
Öffnen |
.
Cuminum Cyminum , s.
Kreuzkümmel .
Cumol , s.
Teer (575).
Cuprum , s.
Kupfer ; c
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0198,
von Heiligensteinbis Herbstzeitlose |
Öffnen |
. Tarif im Anh. Nr. 25 p 2.
Heiligenstein (Kupferalaun (Lapis divinus, Cuprum aluminatum); es ist dies ein pharmazeutisches Präparat, eine bläulich weiße, nach Kampfer riechende Masse, die durch Zusammenschmelzen von gleichen Teilen Alaun, Salpeter
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Kupferacetatbis Kupferdruck |
Öffnen |
); Stahl, Raffination, Analyse und Eigenschaften des K. (Clausthal 1886).
Kupferacetat, s. Essigsaure Salze 7.
Kupferalaun (Cuprum aluminatum), s. Augenstein.
Kupferalter, s. Kupferzeit.
Kupferammonium oder Cuprammonium, Cu(NH3)2, ein
|