Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach d'Alben hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0571, von Duc d'Albe bis Duchenius Öffnen
569 Duc d'Albe - Duchenius Engeln, heiligen und den vier Schutzpatronen der Stadt umgeben, die Rückseite in 26 kleinen Feldern die Leidensgeschichte Jesu. An Großartigkett zwar (5imabue nicht gleich, zarter und milder in der Empfindung
64% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0840, Seezeichen (Spieren- etc. Tonnen, Baken, Duc d'Alben, Stangen, Pricken, Toppzeichen) Öffnen
826 Seezeichen (Spieren- etc. Tonnen, Baken, Duc d'Alben, Stangen, Pricken, Toppzeichen) mern, die bei Seegang in Schwingungen geraten! hebende und in die Augen fallende Gestalt haben und gegen die Glocke schlagen. Die Spierenton
51% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0189, von Ducasse bis Du Châtelet Öffnen
Urkunden. Duc d'Alben (Ducdalben, Dückdalben), im Wasser eingerammte Pfähle in einem Hafen zur Befestigung der Schiffe, so genannt nach ihrem Erfinder oder Einführer, dem Herzog von Alba (duc d'Albe). Duce et auspice (lat.), "unter Führung
50% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0215, von Druckluftanlage bis Dünger Öffnen
von Kreta und im September 1891 zum Großwesir ernannt. Er schrieb ein Werk über das türk. Heerwesen, das ins Franzosische übersetzt wurde (»État militaire Ottoman depuis la fondation de l'empire jusqu' à nos jours«, Par. 1882, Bd. 1). Duc d'Alben, s
38% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0216, von Bäckerbeine bis Bacmeister Öffnen
Pioniere der Zivilisation im Gebiet der indianischen Urbevölkerung. Bacler d'Albe (spr. bakle dalb), Louis Albert Ghislain, Baron de, franz. Kartograph, Landschaftsmaler und Zeichner, geb. 21. Okt. 1761 zu St.-Pol, lieferte zahlreiche landschaftliche
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0293, Technologie: Bauwesen Öffnen
Papen Pflaster Rampe Trottoir Makadam, s. Macadam Makadamisiren, s. Macadam Wegebau, s. Straßenbau Wasserbau. Wasserbau Anhägerung Bar Besteck Binnendeich Binnentief Bohlwerk Buhne Damm Deich Duc d'Alben Ducker Durchlaß Eisbock
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0179, Bildende Künste: Malerei Öffnen
167 Bildende Künste: Maler. Franzosen. Abel-Puyol Adam, 6) Jean Victor Aligny André, 3) Jules Attiret Bachelier Bacler d'Albe Baudry Bellangé Benouville, 1) Jean Achille 2) Fr. Léon Bertin, Ed. Franc. u. Louise Angél. Biard
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0310, von Cottius bis Couleur Öffnen
310 Cottius - Couleur. heiratete, noch nicht 17 Jahre alt, einen reichen Bankier, der aber schon drei Jahre darauf starb, lebte dann zurückgezogen und starb 25. Aug. 1807. Ihre ersten Romane: "Claire d'Albe", "Malvina", "Amélie Mansfield
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0191, von Duck bis Duclos Öffnen
vor. Die Galerie zu Gotha besitzt deren fünf, die Sammlung Liechtenstein in Wien vier. Man hat ihn früher oft mit dem Tiermaler Jan le Ducq (s. d.) verwechselt. Dückdalben, s. Duc d'Alben. Ducker, kleine unterirdische hölzerne, thönerne
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0999, Hafen (Handels-, Kriegshäfen) Öffnen
d'Alben, nach dem Herzog von Alba so benannt) oder an im H. verankerten Bojen (Tonnen, engl. moorings) befestigt werden. Die Ufer des Bassins sind meist gegen den Abrutsch mit Futtermauern bekleidet. Die gepflasterte Uferstraße heißt Kai (altd. Kaje
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0363, von Kahlschlag bis Kain Öffnen
der Wellen sowie als Ein- und Ausladeplatz für die Schiffe dienen, mit Treppen, damit bei jedem Wasserstand auch die Boote anlegen können; eingemauerte Ringe oder an den Kais eingerammte Pfähle (Dulte, Dalben, Duc d'Alben, s. d.) dienen zur Befestigung
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0194, von Autodidakt bis Autographen Öffnen
. d'alb. = Feuillet d'album (Stammbuchblatt). P oder pag. = Page (Seite). l oder lig. = ligue (Zeile). Pap. = Papier (Papier). Parch. = Parchemin (Pergament). Cach. oder * = Cachet (Siegel). Adr. = Adresse (Adresse). P. oder Portr. = Portrait