Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach de lamare hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Cellamare'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0911, von Paris (nordamerikanische Orte) bis Paris (Mythologisch) Öffnen
, P., ses organes, ses fonctions, sa vie (7. Aufl., 6 Bde., Par. 1888); ders., P. bienfaisant (ebd. 1888); Block und H. de Pontich, Administration de la ville de P. (ebd. 1883). - Piganiol de la Force, Description de la ville de P. (10 Bde., Par. 1765
3% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0245, von Boileau-Despréaux bis Boisard Öffnen
und Lamare nach Petersburg, wohin er als kaiserl. Kapellmeister berufen war. Hier schrieb er mehrere Opern: «Abderkan» , «Calypso» , «Les voitures versées» , «Aline» , «Rien de trop» u. a. und kehrte 1811 nach Paris zurück, wo er die Oper
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0438, Französische Litteratur Öffnen
der Wandlungen der Lyrik von Lamar- tine, Samte-Beuve, Musset, Vignv, Gautier, Victor Hugo, Leconte de Lisle bis auf Sully-Prud- homme, Coppee und die Symbolisten zu erörtern. Eine bündige, mit knapper, nur recht unvollständiger Litteraturangabe versehene
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0508, von Languedoc bis Languste Öffnen
die Pflicht der Unterthanen zur Empörung gegen ungerechte Fürsten verteidigte. Briefe Languets haben herausgegeben Ludwig (Halle 1699, 2 Bde.), Elzevir (Leiden 1646), Camerarius (Groning. 1646). Seine Biographie schrieb Philibert de Lamare (Halle 1700
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0037, von Aubeldruck bis Auber Öffnen
, einem wohlhabenden Kunsthändler in Paris, für den Handelsstand bestimmt. Aus Liebhaberei trieb er nebenbei Musik, und die Kompositionen, in denen er sich versuchte (Romanzen, Cellokonzerte für den Cellisten Lamare, Trios, auch eine Operette etc.), wurden
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0071, von Aub bis Auber Öffnen
. und 16. Jahrh., Standbild von Olivier de Serre, kleines Seminar, Handelsgericht; Eisen- und Steinkohlenbergwerke, Schmelzhütten; Fabrikation von Seiden-, Woll- und Baumwollwaren, Tuch und Lichtern; Gerbereien, Färbereien; berühmte Messen für Seide