Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach desid hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'desint'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0007, VII Öffnen
. 716 Rieger, Franz Ladisl. 783 Scharschmidt ^[richtig: Scharschmid] von Adlertreu, Max, Freiherr 819 Stadion, Phil. und Georg, Grafen 878 Steinbach, Emil 881 Szilagyi, Desider v. 906 Szögyény-Marich, Ladislaus v. 907 Teleki, Geisa, Graf 913
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0922, von Sulfaminol bis Szilágyi Öffnen
, 4500 Armenisch-Unierten, 2000 Syrisch-Unierten, 25,000 Maroniten und 3000 Lateinern, zusammen 818,500 Seelen. - Zur Litteratur: M. Blanckenhorn, Beiträge zur Geologie Syriens (Kassel 1890). Szilágyi (spr. ssilādji), Desider von, ungar
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0368, von Bánffy de Losoncz bis Bangalur(u) Öffnen
. Das Schloß Duff (Duff-House), ein Landsitz des Grafen von Fife, hat wertvolle Gemälde und einen großen Park. Bánffy de Lofoncz, Desider, Freiherr von, ungar. Staatsmann, geb. 28. Okt. 1843 in Klausenburg, studierte dort, in Berlin und Leipzig die Rechte
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0971, von Desiderata bis Desinfektion Öffnen
, Désirée reine de Suède et de Norvège (Par. 1888). Desiderieren llat.), etwas vermissen, nach etwas verlangen; Desiderat (desider/atum, Mehrzahl desiderata), etwas als fehlend Vermißtes, Wünschenswertes, Mangel, Lücke; Desideration, das Vermissen
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0569, von Szigligeti bis Szklenó Öffnen
der Ungarischen Historischen Gesellschaft auch Redacteur der histor. Zeitschrift "Századok" ("Jahrhunderte"). Szilágyi (spr. ßíllahdji), Desider von, ungar. Staatsmann, geb. 1. Nov. 1840 in Großwardein, studierte in Wien sowie auf deutschen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0126, von Bamberg bis Bánffy Öffnen
.; Supino, 8wi-m äellu cii'co1a2i0N6 dancaria in Italic äi 1860 - 94 (Tur. 1895). Banffy, Desider, Freiherr von, ungar. Staats- mann, geb. 28. Okt. 1843 zu Klausenburg, studierte in KlauMburg, Berlin und Leipzig die Rechte und widmete sich dann
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0854, von Pennsylvanien bis Peridineen Öffnen
. Doll. Die Staatsmiliz war 1894: 9000 Mann stark. Perczel (spr. pertzel), Desider von, ungar. Staatsmann, geb. 18. Jan. 1848 zu Szcgzárd im Tolnaer Komitat als Sohn des nachmaligen Justizministers Vela von P., studierte an der Universität
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0853, von Argensola bis Argenson Öffnen
deside el año 1516» (Sarag. 1630), die J. 1516‒20 weitläufig behandelnd. Als Dichter bildeten sich die A. nach den röm. Lyrikern, vorzugsweise nach Horaz, und daher haben ihre Gedichte, mehr durch sorgsame Glätte als durch Reichtum der Erfindung