Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach disquisition
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Dispositionsfähigbis Disraeli |
Öffnen |
(lat.), genau untersuchen, erforschen.
Disquisition (lat.), Untersuchung, besonders gelehrte Erforschung.
Disraeli (spr. disrehli oder disrihli), 1) Isaak, engl. Litteraturhistoriker, geboren im Mai 1766 zu Enfield, Sohn eines 1748 in England
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Gaunersprachebis Gauß |
Öffnen |
und hielt sich dann in Helmstedt auf, um den Unterricht des durch seine Untersuchungen über die Differentialgleichungen bekannten Analytikers J. F. ^[Johann Friedrich] Pfaff zu benutzen. Schon 1801 erschienen seine "Disquisitiones arithmeticae
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Gerüstbis Gerüstbrücke |
Öffnen |
. Bedeutung ist wahrscheinlich die, die Nahrung in der Mundhöhle unter bessere Kontrolle zu bringen. – Über das Geruchsorgan des Menschen s. Nase.
Litteratur. Scarpa, Anatomicae disquisitiones de auditu et olfactu (Pavia 1789); Rosenthal, Dissertatio
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Boylebis Boyneburg |
Öffnen |
die eigentlichen Ursachen endemischer und epidemischer Krankheiten niedergelegt. Wichtig wurden seine "Tracts consisting of observations about the saltness of the sea" (1674) und von bleibendem Interesse seine "Disquisition about the final cause of all
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Calibis Caligula |
Öffnen |
; aber er schleuderte durch die Doktrin von der Berechtigung, bez. Notwendigkeit der Sezession eine Brandfackel in die Union, welche den Bürgerkrieg entzündet hat. Seine Werke, enthaltend die Reden und andre öffentliche Arbeiten sowie die "Disquisition on
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Ebernbis Ebersberg |
Öffnen |
persischen Eroberungskriegs (ins Holländische, Englische und in viele andre Sprachen übertragen). Rein wissenschaftlich sind seine "Disquisitiones de dynastia vicesima sexta regum aegyptiorum" (Berl. 1865) und "Ägypten und die Bücher Mosis" (Leipz
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Kongruenzbis Kongruieren |
Öffnen |
("Disquisitiones arithmeticae") eingeführten Bezeichnungsweise die K. zweier Zahlen darin, daß diese Zahlen bei der Division mit einer gewissen dritten Zahl, welche der Modul heißt, gleiche Reste geben. Das Zeichen für diese K. ist ^[=]. Weil also z
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Pfaffebis Pfahlbauten |
Öffnen |
929
Pfaffe - Pfahlbauten.
Dez. 1765 zu Stuttgart, ward 1788 Professor der Mathematik in Helmstädt, 1810 in Halle, wo er 21. April 1825 starb. Er schrieb: "Disquisitiones analyticae" (Helmstädt 1797); "Methodus generalis, aequationes differentiarum
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Priester Johannesbis Prillwitz |
Öffnen |
hervorzuheben: "Examination of the doctrine of common sense" (Lond. 1775); "Disquisition of matter and spirit" (das. 1777); "The doctrine of philosophical necessity" (das. 1777); "History of the corruptions of christianity" (das. 1782); "History of the
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Scarpabis Scaurus |
Öffnen |
" (Modena 1772); "Anatomicae disquisitiones de auditu et olfactu" (Pavia 1789); "Tabulae neurologicae ad illustrandam historiam cardiacorum nervorum" (das. 1794); "De anatome et pathologia ossium" (das. 1827); "Sulle principali malattie degli occhi" (5. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Suttnerbis Svedelius |
Öffnen |
: »Die Grundformeln der Phoronomie, analytisch dargestellt« (1813); »Theorie der Planeten und Kometen« (1829) und die in den Schriften der Gesellschaft zu Upsala enthaltenen »Disquisitiones analyticae in theoriam refractionum astronomicarum« und »Nouvelles
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Dienstprämiebis Dimension |
Öffnen |
der Maßzahl X, um die Lage des Punktes B zu bestimmen. Die Bestimmung selbst geschieht durch Biegung ohne Dehnung oder durch fortgesetztes Probieren.
Bei den entsprechenden Betrachtungen für die Flächen folgen wir den "Disquisitiones generales circa
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Calendariumbis Caliari |
Öffnen |
Verschärfung des Gegensatzes zwischen Nord- und Südstaaten beigetragen. Seine Werke (enthaltend seine Reden und Abhandlungen, besonders auch die "Disquisition on government") gab Cralle heraus (6 Bde., Neuyork 1853 - 54). - Vgl. von Holst, John C. C
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Disputationbis Dissidenten |
Öffnen |
.
Disquirieren (lat.), genau untersuchen, erfor-
schen; Disquisition, Untersuchung, besonders
gelehrte Untersuchung.
Disraeli (spr. -rehli oder -reihli), Benjamin,
engl. Staatsmann und Schriftsteller, s. Veacons-
field, Graf von.
Disraeli (spr
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Gauppbis Gauß |
Öffnen |
der Wissenschaften gehaltenen Vorlesung, welche in deren «Abhandlungen» (Bd. 4, Gött. 1850) abgedruckt wurde. Noch glänzender entwickelte er seine Kräfte in den schon 1795 begonnenen und vier Jahre im Druck hingezogenen «Disquisitiones arithmeticae» (Lpz
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Eberrautebis Ebersberg (Bezirksamt und Flecken) |
Öffnen |
von der Lehrthätigkeit zurück und lebt seitdem im Sommer in Tutzing, im Winter in München. Von gelehrten Arbeiten veröffentlichte E.: «Disquisitiones de dynastia vicesima sexta regum aegyptiorum» (Berl. 1865), «Ägypten und die Bücher Moses. Sachlicher Kommentar
|