Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach donaudampf
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zinkdampf'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Nürnberger Eierbis Nußgelenk |
Öffnen |
Sperrschiff verschließbare) Donaukanal ausgeht, Stapelplatz des Donauhandels (die großen Donaudampfer können nicht in den Donaukanal einfahren), Station der Franz Josephs-Bahn, in die hier die Donauuferbahn mit einer Brücke über den Donaukanal
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0184,
Bulgarien (Geschichte 1885, 1866) |
Öffnen |
seinem Bruder Franz Joseph von Battenberg von mehreren Offizieren und bewaffneten Soldaten nach Lompalanka gebracht und auf einem Donaudampfer eingeschifft, der ihn nach Neni führte. Hier wurde der Fürst 25. Aug. auf Befehl der russischen Behörden
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Ascetbis Aschaffenburg |
Öffnen |
Kibitken.
Aschach an der Donau, Markt im Gerichtsbezirk Eferding der Bezirkshauptmannschaft Wels in Oberösterreich, am Austritt der Donau aus dem engen Gebirgsthale, an der Nebenlinie Wels.-A. (28 km) der Österr. Staatsbahnen, Station der Donaudampfer
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Bazarbis B C |
Öffnen |
, Telegraph, ein altes Kloster und erhielt in neuerer Zeit Bedeutung als Kohlenstation für die Donaudampfer. Hier beginnt die Donau aus der Ebene in die Engpässe der Südkarpaten (des Eisernen Thores) einzutreten.
Bazin (spr. bosin), ungar. Name
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Pechbaumbis Pechuel-Loesche |
Öffnen |
und
P.-Kienberg-Gaming (38 km) der Österr. Staatsbahnen, Station der Donaudampfer, hat (1890) 591, als Gemeinde 1036 E., alte
Bastionen und in der Umgegend Safranbau. Die Römer hatten in der nächsten Nähe einen ihrer wichtigsten Militärposten
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Melk (Heinr. von)bis Mellrichstadt |
Öffnen |
755
Melk (Heinr. von) - Mellrichstadt
nahe der Mündung des Pielachflusses in die Donau, an der Linie Wien-Salzburg der Österr. Staatsbahnen, Station der Donaudampfer, Sitz eines Bezirksgerichts (195,66 qkm, 14 472 E.), hat (1890) 1953 E., Post
|