Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ehrbarer Kaufmann
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Teuchert-Kauffmann'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Kaufmannschaftbis Kaukasien |
Öffnen |
Verbandes K. V.; außerdem die kaufmännischen Fachzeitschriften: Kaufmännische Reform (Leipzig), Kaufmännische Presse (Frankfurt a. M.), Hamburger Vereinsblatt (Hamburg).
Kaufmannschaft, die örtliche Vereinigung der ehrbaren Kaufleute (mit Ausschluß
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Kaufmännische Hochschulen etc.bis Kaufunger Wald |
Öffnen |
ehrbarer Kaufmann". Dasselbe wählt die Mitglieder der Kommerzdeputation, welche der Senatsdeputation für Handel und Schiffahrt beratend zur Seite steht. In andern Städten bestehen die Kaufmannschaften lediglich zu dem Zweck fort, um ein Stiftungsvermögen zu
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Buttersäuresalzebis Buttstedt |
Öffnen |
das alte Wesen von neuem in Lüde bei Pyrmont, trennte sich dann, zu schwerer Strafe verurteilt, und löste sich in Altona auf. Eva führte jetzt wieder ein ehrbares Leben und starb nach 1717. Vgl. Keller, Die Buttlarsche Rotte (in der "Zeitschrift
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Dämmerungsfalterbis Damokles |
Öffnen |
: imprimatur (s. d.).
Damnifizieren (lat.), einem Schaden zufügen, ihn benachteiligen; Damnifikant, der Beschädiger; Damnifikat, der Beschädigte; s. Damnum.
Damno (kaufmännisch für ital. Danno, lat. Damnum), Verlust, Schade, insbesondere an
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Prospektbis Prostitution |
Öffnen |
, Vorsichtsmaßregeln nehmen; Prospizienz, Voraussicht.
Prossĭmo (ital., sc. mese), kaufmännisch s. v. w. nächsten Monat; p. passato, nächstvergangenen Monat; p. venturo, nächstkommenden Monat.
Proßnitz (tschech. Prostějov), Stadt in Mähren
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Prolongationsgeschäftbis Prometheus |
Öffnen |
. -longsch'mäng, d. i.
Verlängerung), eine 1876 vom Pianofortcfabrikan-
te'n Friedrich Ehrbar in Wien erfundene Verbesse-
rung des Klaviermechanismus, die den Spielenden
in den Stand setzt, einen Ton oder einen Accord
beliebige Zeit nachklingen zu
|