Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach eine abmachung treffen hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0242, von Durchwachsung bis Düren Öffnen
, militärisch die Bewegung, bei welcher eine Truppenabteilung (oder das Treffen) nach vorwärts oder rückwärts durch die Intervalle einer andern hindurchgeht. Vgl. Échiquier. Durchzugsrecht, das Recht, vermöge dessen ein Staat durch das Gebiet
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0058, Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Ausführung der Bestimmungen) Öffnen
der Ausführung der Konferenzbeschlüsse getroffen werden. 2) Es ist Anlaß vorhanden, zu diesem Behuf zu bestimmen, daß die Staaten, welche über gewisse Bestimmungen einig geworden sind, obligatorische Bestimmungen treffen; daß die Ausführung solcher
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0749, von Märkisch-Posener Eisenbahn bis Marktleuthen Öffnen
und Feilhalten solcher Waren zu treffen, welche unrichtigerweise und in der Absicht zu täuschen als von einem im Gebiete des andern vertragschließenden Teils belegenen Ort oder Bezirk herrührend bezeichnet sind. Es haben diese Abmachungen den
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0053, von Konvener bis Konversion Öffnen
, Vermögen etc. (daher Konvenienzheirat, im Gegensatz zu Neigungs- oder Affektionsheirat); auch s. v. w. Bequemlichkeit, Zuträglichkeit. Konvenieren (lat.), passen, sich schicken, bequem sein; auch übereinkommen, eine Übereinkunft treffen. Konvént (lat
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0241, von Eisenbahnfrachtrecht bis Eisenbahnpersonengeld-Tarife Öffnen
von Personen und Reisegepäck ist von der internationalen Regelung ausgeschlossen. Nach den zu Bern getroffenen Abmachungen wird unter anderm die Haftpflicht der Eisenbahnen für die übernommenen Güter einheitlich dahin geregelt, daß im Falle des Verlustes
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0441, von Doppelwandgranaten bis Dopplersches Princip Öffnen
- führung der D. noch weit hinausgeschoben worden. Immerhin mögen aber die bimetallistiscbon Bestre- bungen dem Zustandekommen beschränkterer inter- nationaler Abmachungen auf dem Gebiete des Münz- wesens dienlich sein. An einer gedeihlichen Lösung
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0577, von Konrad (von Hochstaden, Erzbischof von Köln) bis Konrad (der Pfaffe) Öffnen
II. in Pavia zurückgelassen. Weil aber Otto seine Abmachungen mit letzterm nicht geneh- migte, trat K. 953 mit dem Sohne Ottos, Herzog Liudolf von Schwaben, in Verbindung zu offener Empörung und scheute sich nicht, nachdem er Metz geplündert