Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach elbeteinitz
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Elbeteinitzbis Elbing |
Öffnen |
505
Elbeteinitz - Elbing.
sehr lebhaft und wird durch die Reichsbankstelle (Gesamtumsatz 1884: 1498 Mill. Mk.), durch drei Bankinstitute und vier große Bankhäuser vermittelt. Die Zahl der Handelsfirmen betrug 1883: 1464.
E. hat ein Gymnasium
|
||
50% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Elberfelder Systembis Elbing |
Öffnen |
in die Dahme und hiermit in die Spree geleitet werden. (S. auch Schiffahrtskanäle.)
Elbeteinitz, czech. Týnice Labská, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Kolin, malerisch auf einer Anhöhe am rechten Elbufer und an der Linie
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0067,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Elbekosteletz
Eule
Lieben*
Weinberge
Klattau
Drosau
Janowitz 2)
Planitz 1)
Königinhof
Jaromierz
Josephstadt
Königgrätz
Hohenbruck
Horitz
Königingrätz, s. Königgrätz
Kollin
Elbeteinitz
Kaurim
Planian
Komotau
Eisenberg
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Melasmabis Melbourne |
Öffnen |
er kommandierender General in Böhmen, zog sich 1803 in den Ruhestand zurück und starb 31. Mai 1806 zu Elbeteinitz in Böhmen.
Melásma (griech.; lat. Nigrities cutis), das Auftreten zerstreuter schwärzlicher Flecke auf der Haut, besonders an den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Polizierenbis Polkwitz |
Öffnen |
. (New York 1850).
Polka, Tanz modernen Ursprungs, aus Elbeteinitz in Böhmen stammend, wo ihn ein Landmädchen, Anna Slezak, 1830 erfand, hat den Namen von dem in ihm waltenden Halbschritt (tschech. pûlka). Nachdem derselbe in Prag sowie 1840 in Wien
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Turumiquiribis Umkomanzi |
Öffnen |
^MMiioii (franz.), Hackbrett
Tymphrestos, Ätolien
Tyndall, Mount, Neuseeland 97,2
Tynec nad Labem, Elbeteinitz lpen
Typentheorie, Substitution 415,2, Ty-
I'vpes (franz ), Mustergrundstücke
Typhaon, Typhon lcholera
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Tyndarisbis Typha |
Öffnen |
für Kohlenausfuhr, hat (1891) 46 267 E. und wird als Seebad besucht.
Tyn Horsuv, Stadt, s. Bischofteinitz.
Tynice Labská, Stadt, s. Elbeteinitz.
Typ, soviel wie Typus; s. auch Termingeschäfte.
Typen (grch.), s. Schriften.
Typendrucktelegraphen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Melasbis Melassenentzuckerung |
Öffnen |
den Mincio zurückziehen. Bald nachher wurde er kommandierender General von Innerösterreich, dann in Böhmen und starb 31. Mai 1806 zu Elbeteinitz in Böhmen.
Melasma (grch.), die fleckweise schwärzliche Verfärbung der Haut, tritt am häufigsten an den
|