Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eminenz
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Emigrantenmissionbis Eminenz |
Öffnen |
78
Emigrantenmission - Eminenz
ebd. 1827); Forneron, lliätoirs FLneinIs ä68 Hmi-
Fl68 p6näHnt Ia Revolution tlaiih3.i86 (3. Aufl.,
2 Bde., ebd. 1884); Lebon, i^u^LtLri-k 6t 1'6ini-
ßration kr9.n^3i86 ä6 1794 ü. 1801 (ebd. 1887); Ern
|
||
30% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Emigrierenbis Emission |
Öffnen |
-Balkan, der östlichste, im Kap Eminé Burun in das Schwarze Meer vorspringende Zug des Balkan, in dessen Namen sich der antike "Hämos" erhalten hat.
Eminenz (lat.), Erhabenheit, Hoheit, war ursprünglich, seit dem 7. Jahrh., Ehrentitel der Kardinäle
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0205,
Rechtswissenschaft: Rechtsquellen |
Öffnen |
ecclesiae
Ahasiten
Curia, s. Kurie
Dataria
Collegium
Allokution
Commendamus
Mundöffnen und -schließen
Bischofsstab, s. Krummstab
Hirtenstab
Krummstab
Pastoralring
Dei gratia
Eminenz
Sanctitas
Servus
Konklave
Claves St
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0208,
von Gérômebis Gérôme |
Öffnen |
seine Schöpfungskraft gegen das Ende des verflossenen Decenniums, aus welchem wir nur den rex tibicen (Friedrich d. Gr.), die graue Eminenz (1874) und ein Santon an der Thür einer Moschee hervorzuheben haben. In allen diesen orientalischen Scenen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0346,
von Lintonbis Lockhart |
Öffnen |
.: die Fußwaschung am Gründonnerstag, die Lotusesser, das Ave Maria (1877), Seine Eminenz der Kardinal (Hauptbild) und die Wachtstube.
2) William James , engl. Zeichner und Illustrator, geb
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Extraversionbis Exzellenz |
Öffnen |
ihn früher ausschließlich die Fürsten führten, die ihn, als die Kardinäle den Titel Eminenz (s. d.) erhielten, mit Altezza vertauschten, ist Eccellentissimo noch jetzt ein den Doktoren allgemein zugestandenes Prädikat, während Eccellenza in Genua
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Geroldbis Gerona |
Öffnen |
. und Molière, der Tod des Marschalls Ney und die graue Eminenz (Pater Joseph, 1874). G. ist auch ein hervorragender Bildhauer und hat als solcher im Salon von 1881 für eine mit liebenswürdigem Humor erfüllte Gruppe: Anakreon, Bacchus und Amor
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Hilpoltsteinbis Himalaja |
Öffnen |
er sich der Novellistik zu und schrieb eine Reihe von Romanen und Erzählungen meist historischen Inhalts, die viel gelesen wurden, ohne höhern Ansprüchen zu genügen. Wir nennen nur: "Gefahrvolle Wege" (Berl. 1865); "Unter der roten Eminenz
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Urbanbis Urbino |
Öffnen |
. Unter ihm fiel 1631 durch das Aussterben des Hauses Rovere das Herzogtum Urbino dem päpstlichen Stuhl für immer zu. Er erteilte den Kardinälen den Titel »Eminenz«, erneuerte die Bulle »In coena Domini«, verbesserte das »Breviarium romanum« (Rom 1632
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Tiszabis Titel und Titelunwesen |
Öffnen |
! In Titulaturen war Konstantin unerschöpflich gewesen, und wir begegnen hier Titeln, die man als »Eure Auf-Dichtigkeit«, »Eure Gravität«, »Eure Exzellenz^, Eure Eminenz«, »Eure erhabene und wunderbare Größe :c. übersetzen kann. Die Anrede der Untergebenen an den
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Micelibis Milch |
Öffnen |
zu Michael und erklärten ihm, »sie könnten es nicht dulden, daß die Synode auf das bekannte Gesuch der Königin-Mutter einen andern Bescheid erteile als denjenigen, dessen Wortlaut sie Sr. Eminenz hiermit bekannt zu geben sich beehrten«. Demgemäß
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Unter den frommen - Ewald August König.
Unter der Erde - Franz von Dingelstedt.
Unter der Fremdherrschaft - Eomnnd Höfer.
Unter der Hcrreneiche - Josephine Flach.
Unter der roten Eminenz - Georg Hiltl.
Unter fliegenden Hahnen ^^ Edmund Höfer
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Grütlibis Gruyer |
Öffnen |
willkommener Gast, Der schles. Zecher und der Teufel (1884; Neue Pinakothek in München), Rasiertag im Kloster, Klosterküche (1886; Museum in Königsberg), Die Versuchung (1887; im Besitz des Großherzogs von Oldenburg), Zum Marienfeste (1888), Seiner Eminenz zu
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Hiltlbis Himalaja |
Öffnen |
als Schauspieler an und
wirkte 1854-61 zugleich als Regisseur. Zuerst gab
H. jugendliche, später namentlich ältere komische
Rollen. Bekannter ist er als Verfasser histor. Ro-
mane, wie "Gefahrvolle Wege" sBerl. 1865), "Un-
ter der roten Eminenz
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Kardamomölbis Kardinal |
Öffnen |
Fürstenmantel, Paul II.
1464 das Vorrecht des lveiften Zelters mit roter
Decke und goldenen Zügeln, und Urban VIII. 1630
den Titel
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Häufenbis Haupt |
Öffnen |
legte, Esa. 53, 6.
§. 4. III) Zeigt es eine Eminenz, Hiob 10, 15. und Oberherrschaft au. Christus ist das Haupt der Kirche, Hos. 1, 11. Col. 2, 19. denn er ist der Erstgeborne unter vielen Vrnoern und übertrifft alle Glieder, indem die gauze Fülle
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Urban (Ignaz)bis Urbino (Stadt) |
Öffnen |
und Wissenschaften; die Regierung aber überließ er seinen Vettern. Unter ihm fiel das Herzogtum Urbino dem päpstl. Stuhl zu. U. erteilte den Kardinälen den Titel Eminenz, zwang Galilei (s. d.) zum Widerruf, erließ 1642 gegen die Jansenisten die Bulle
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Scythisches Lammbis Seba |
Öffnen |
., in der Geographie Abkürzung englisch für South East, französisch für Sud Est, d. i. Südost; auch Abkürzung für Son Eminence (frz., Seine Eminenz, Titel der Kardinäle) und für Son Excellence (Seine Excellenz).
Se, chem. Zeichen für Selen (s. d
|