Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach enciclopedia
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Encyclopedia'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0615,
Encyklopädie |
Öffnen |
. siècle" von P. Larousse (das. 1864-78, 16 Bde.). Spanien besitzt Melledos "Enciclopedia moderna" (Madrid 1848-51, 34 Bde.); in Portugal erscheint gegenwärtig das groß angelegte "Diccionario universal portuguez", herausgegeben von Costa. Für Italien
|
||
5% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Encyklopädischbis Ende |
Öffnen |
101
Encyklopädisch - Ende
"La grande Encylopédie" von F. C. Dreyfus (ebd. 1885 fg.); in Italien die "Nuova Enciclopedia popolare", vom Verleger Pomba unternommen (14 Bde., Turin 1841-51; 6. Aufl., 25 Bde., 1875 fg., hg. von Boccardo
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Bocca della veritàbis Boccherini |
Öffnen |
globo", "La terra e la sua progressiva conquista"). B. leitet auch die noch im Erscheinen begriffene neue Ausgabe der großen "Nuova enciclopedia italiana" und gibt die "Biblioteca dell' economista" heraus.
Bocca-Tigris (chines. Humen, "Tigerpforte
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Dante da Majanobis Danton |
Öffnen |
. ^[Giuseppe Jacopo] Ferraris ^[richtig: Ferrazzis] "Enciclopedia Dantesca" (Mail. 1863-77, 5 Bde.), Boccis "Dizionario storico, geografico, universale della Divina Commedia" (Rom 1874) u. a. Bibliographische Verzeichnisse aller Ausgaben, Übersetzungen
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Degrébis Dehli |
Öffnen |
ed i miracoli del Dio Indra" (1866); "Studii sull' epopea indiana" (1868); "Fonti vediche dell' epopea" (1867); "Piccola enciclopedia indiana" (1868); "Storia comparata degli usi nuziali" (1869); "Novelline di San Stefano" (1869). Seine poetische
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0755,
Italien (Zeitungswesen) |
Öffnen |
in Turin von Pomba unternommene "Nuova Enciclopedia popolare" hatte nach einem Jahr 5000 Abonnenten, sodaß der Redacteur, Predari, beschloß, eine Art Fortsetzung der "Antologia" herauszugeben; unter ihren Mitarbeitern war auch Cavour.
Infolge des
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Scarlettabahnbis Scaurus |
Öffnen |
von Davidson, Bost. 1887), Ausgaben von Tassos «Gerusalemme liberata» (Lpz. 1871; 2. Aufl. 1882) und Petrarcas «Canzoniere» (ebd. 1883), «Dante-Handbuch» (ebd. 1892; englisch von Butler, Lond. 1893), «Enciclopedia Dantesca» (Mail. 1895 fg
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Unionidaebis Universalalphabet |
Öffnen |
88
Unionidae – Universalalphabet
della lingua italiana», die «Enciclopedia italiana» (6. Aufl., 25 Bde.), Encyklopädien der Chemie, der Landwirtschaft u. a., ferner «La Patria», «Biblioteca dell’ Economista», «Biblioteca di scienze politiche
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Deggutbis De Gubernatis |
Öffnen |
international des écrivains du jour» (ebd. 1888‒91); ferner «Ricordi biografici» (ebd. 1873), «Dizionario degli artisti italiani viventi» (ebd. 1889‒92). Seine bedeutendsten Schriften sind die orientalistischen, darunter «Piccola enciclopedia indiana» (ebd. 1867
|