Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach entgasen
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'entgiften'?
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 8% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0573,
Gasfeuerungen |
Öffnen |
|
in der
Sohle selbst (System Lieget).
Die Gewinnung des Heizgasen im Generator
zerfällt in zwei Abschnitte: das Entgasen und das
Vergasen des Brennstoffs. Während bei dem erstern
unter der Wirkung mäßiger Temperaturen die ver-
dampfbaren
|
||
| 4% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Grubenhagenbis Grübling |
Öffnen |
|
484
Grubenhagen - Grübling
Entgasung, besonders der Steinkohlen, entsteht,
llber die allgemeinen (Eigenschaften des G., als
chem. Verbindung betrachtet, s. Methan. Das G.
tritt aus den bohlen auf dreierlei Weise in die
Grubenbaue: 1
|
||
| 4% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0885,
Lokomotive (Dampfkessel) |
Öffnen |
|
und werden aus diesem Weg durch die am untern Ende in voller Glut befindlichen Stücke abdestilliert, bis sie gleichfalls nach unten und in Brand geraten, um nun ihrerseits auf das nachkommende Material entgasend zu wirken. Die Verbrennungsprodukte
|
||
| 4% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gasbahnbis Gasglühlicht |
Öffnen |
|
hochwertige Gase erzielen lassen.
Insbesondere vollzieht man die Entgasung der rohen
BrennstosfethunlichstgetrenntvonderVergasungund
strebt durch In-
berührungbrin-
gen der Entga-
sungsprodukte
mit glühendem,
schon entgastem
Brennmaterial
|
||
| 3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0734,
Leuchtgas (Darstellung des Steinkohlengases) |
Öffnen |
|
verbraucht die Gasanstalt selbst zum Heizen der Retortenöfen. Man braucht bei gewöhnlicher Feuerung auf 100 kg zu entgasender Kohle 23 kg Koks, bei Gasfeuerung nur 12-16 kg. Die Ausbeute an Gas schwankt bedeutend, je nach der chemischen
|
||