Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach entien
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rätien'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Hafenbefestigungbis Hafer |
Öffnen |
entier (Par. 1885 ff.); Marcus, Die Seehäfen im heutigen Weltverkehr (Berl. 1886).
Hafenbefestigung, s. Festung, S. 187.
Hafenblockade, s. Blockade.
Hafengelder, s. Schiffahrtsabgaben.
Hafenmeister, -Kapitän, -Major, der die Oberaufsicht
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Bauratbis Bausch und Bogen |
Öffnen |
. Entsprechend ist der ebenfalls beim Seefrachtwesen übliche Ausdruck: in der Ruse (affréter en entier), das Schiff für eine Fahrt ganz mieten.
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Doktorpromotionbis Dolabella |
Öffnen |
, S. 22 fg.) - Ilocuinoutg. FUHi-enti^iHtk
nannte man früher Urkunden, aus denen im Erc-
kutivprozeß (s. d.) namentlich wegen Geldschulden
geklagt werden konnte. Sie muhten enthalten den
Grund der Forderung, deren Betrag, die eingetretene
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Eyreseebis Eyth |
Öffnen |
488
Eyresee - Eyth
Gordon abberufen. E. veröffentlichte: "^ourua.! c"l
6xii6clition8 ol cliseovei'^ iuto ^enti'9.1 ^.u8trHii3."
(2 Vde., Lond. 1845).
Eyresee, großer Salzsee im Innern Süd-
australiens, zwischen 27° 50' und 29" 20' südl
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Girbadenbis Girndt |
Öffnen |
erster Bischof der heil. Gerlando war. – Vgl. Picone,
Memorie storiche agrigentine (2. Aufl., Girg enti 1865).
Girieren , ein Giro (s. d.) geben.
Girl (kleinruss., eigentlich Girlo , «Hals
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0289,
von San Marco in Lamisbis San Marino |
Öffnen |
war den zwei Konsuln, die später
velenZoi-i hießen, den jetzigen "(^pitani rs^enti"
übertrafen; sie werden halbjährlich aus dem Großen
Rat gewüblt. Infolge der Verfassungsänderung im
Sept. 1847 ist der souveräne Großrat ((^nöi-cii
conziZIio pi
|