Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eregli
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Benderbis Benecke |
Öffnen |
wöchentlicher Dampfschiffsverbindung mit Karatschi und Bombay im O., Buschir und Basra im W.
Bender Eregli, Stadt, s. Eregli.
Bendin, Kreisstadt im polnisch-russ. Gouvernement Piotrkow, mit (1879) 6236 Einw., ist der Hauptort im Königreich Polen für Zink
|
||
70% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Erdsteinebis Eregli |
Öffnen |
771
Erdsteine - Eregli.
bedeckt, auf dem Rücken und an den Seiten gelblichbraun, an der Unterseite und am Kopf licht rötlichgelb, am Hinterteil und den Gliedmaßen braun. Es findet sich vom Kap bis zum Senegal im flachen Land, lebt einsam
|
||
61% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Bender (Kreis und Kreisstadt)bis Benecke (Ernst Wilh.) |
Öffnen |
.
Bender-Eregli, türk. Stadt, s. Eregli.
Bendéry, russ. Stadt, s. Bendér.
Bendideenfest, s. Bendis.
Bendigo, Stadt in Südaustralien, s. Sandhurst.
Bendin, poln. Bedzin oder Będzyn. 1) Kreis im W. des russ.-poln. Gouvernements Petrikau, hat
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0100,
Geographie: Donaufürstenthümer, Montenegro, Türkei |
Öffnen |
Dschirmen
Enos
Eregli
Feredschik
Gallipoli 2)
Kirkkilisse
Rodosto
Tschorlu
Wisa
(Bosnien, s. bei "Oesterreich")
Rascien *
Jenipasar, s. Novipasar
Novibazar, s. Novipasar
Novipasar
Nowa Warosch
Plewlje
Janina
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Erekbis Erfahrung |
Öffnen |
772
Erek - Erfahrung.
rinthos und enthält Überreste eines vom Kaiser Severus errichteten Amphitheaters. In der Bai von E. siegte 20. Mai 1829 die türkische Flotte über vier russische Schiffe. -
2) (Bender Eregli) Stadt im türk. Wilajet Kastamuni
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Herablassungbis Herakleitos |
Öffnen |
, Eregli.
Herakleides Pontikos, griech. Schriftsteller, aus Heraklea am Pontos gebürtig, lebte in Athen 350 v. Chr. und war Schüler des Platon, Speusippos und Aristoteles. Seine Schriften sollen sich über fast alle Wissenschaften verbreitet haben
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0826,
Kleinasien (Naturprodukte, Handel und Verkehr, Bewohner etc.) |
Öffnen |
Kohle im Nordwesten bei Eregli (hauptsächlich in Konstantinopel als Brennmaterial benutzt), Blei bei Smyrna, Adana u. a., Gold bei den Dardanellen, Mangan in bedeutenden Lagern, Antimon (auf Chios und bei Aidin), Boracit, Chromerz, Schmirgel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Pektinikorniabis Pétau |
Öffnen |
PerilN Dagh, Makedonien 132
Perimetermethode, Nivellieren
Perinthos, Eregli 1)
I^l'ict^i, Antipoden
Periodologie, Periode
Peripatiden, Würmer 770
Peripherisieren, Markscheidekunst
P<,'l.iplus, Artemidoros 1)
Peripoloi, Epheben
Per»saturninm
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Heraienbis Herakles |
Öffnen |
Altertums. Politisch am wichtigsten war H. in Vi-
thynien am Schwarzen Meere, daher auch Ilsra-
clea lontioa genannt, dessen Trümmer sich bei der
heutigen Stadt Eregli finden. Es wurde um 560 von
Megarern (nach andern von Milesiern) gegründet
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Heraklibis Heraklit |
Öffnen |
50 Herakli – Heraklit
Herakli , Stadt am Marmarameere, s. Eregli 1) .
Herakliden , die Söhne und spätern Nachkommen des Herakles, besonders die, welche nach der gewöhnlichen, nachhomerischen Sage mit Hilfe der
Dorier das von ihrem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Perikulösbis Periöken |
Öffnen |
ganzen Nerven umgiebt.
Perinthos , altgriech. Stadt, s. Eregli .
Perioeci (grch. períokoi ) oder
Nebenbewohner , die miteinander gleiche Breite, aber um 180° verschiedene Länge habenden Menschen. Sie haben
gleiche Jahres-, aber
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Ortsrichterbis Osmanisches Reich |
Öffnen |
-
gierung bereits eine jährliche Bruttoeinnahme von
17 800 Frs. für das Kilometer gewährleistet hat,
wird nach den neuesten Entschließungen der Gesell-
schaft in Koma ihren Anfang nehmen und über
Eregli, Misia, Aintab, Viredschik, Urfa nach Diar-
bekr
|