Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach erglänzen hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Glänzen'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0841, Beugung des Lichts Öffnen
und häufig von bewundernswerter Zierlichkeit. Betrachtet man z. B. durch eine rautenförmige Öffnung das glänzende Sonnenbildchen auf einem polierten Metallknopf, so erblickt man ein aus Rauten, welche in den Regenbogenfarben erglänzen
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0661, von Burghaun bis Burgmüller Öffnen
, in der Pinakothek zu München); der Künstler ließ gern im Hintergrund seiner Landschaft Schneeberge erglänzen, die er von den Wällen Augsburgs erblicken konnte. Von seinen spätern Gemälden zeigt Esther vor Ahasver (1528, Münchener Pinakothek) venezianischen
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0729, von Calamagrostis bis Calamus Öffnen
. Die Gletscher, die smaragdgrünen, weißschäumenden Bergwasser, die vom Sturm zersplitterten Bäume und das gepeitschte Gewölk, die vielfarbigen Felsengebilde, bald halb von Nebeln verschleiert, bald in den Strahlen der Sonne erglänzend, sind
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0583, von Elsaßzabern bis Elsheimer Öffnen
und um 1620 starb. E. malte in kleinem Format und behandelte gewöhnlich historische oder mythologische Vorwürfe in Landschaften, die er gern im Lichte des Mondes oder in einer künstlichen Beleuchtung erglänzen ließ. In vorwiegend historischen
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0323, Jupiter (Planet) Öffnen
, der eine nördlich, der andre südlich vom Äquator, die eine in hellerm Licht erglänzende Äquatorzone einschließen. Nach Lohse hat man den ganzen Äquatorgürtel als eine einheitliche Erscheinung von beträchtlicher Stabilität aufzufassen, wofür auch
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0118, von Newton Abbot bis Newtonsche Farbenringe Öffnen
, welche im lebhaftesten Farbenschimmer erglänzen. Man kann diese Newtonschen Farbenringe dauernd hervorrufen, wenn man eine flache Konvexlinse auf eine ebene Glasplatte legt und etwas anpreßt (Newtons Farbenglas); man erhält so zwischen den beiden
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0662, von Photographie bis Piazzi Öffnen
658 Photographie - Piazzi tauft hat und die gleich den Micrococcus prodigiosus zuerst in zerstreuten, stärker leuchtenden Zooglöen auftritt, bevor sie das ganze Fleisch in einem mattern, vollmondartigen Licht erglänzen läßt. Die dadurch
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0713, Edelsteinschleiferei Öffnen
Teilchen vom Diamant los, und diese Arbeit wird fortgesetzt, bis die gewünschte Facette als undeutlich konturierte Ebene erkennbar wird. Diese erzeugten Flächen unterscheiden sich aber von jenen, die am fertigen Juwel erglänzen, sie sind feinkörnig
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0490, von Koldewey bis Kolibri Öffnen
klein, aber die Zehen mit langen, stark gekrümmten, scharfen Krallen bewaffnet. Die K. schießen mit solcher Schnelligkeit dahin, daß sie nur das summende Geräusch ihrer Flügel und das im Sonnenschein funkenartig erglänzende Gefieder
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0894, von Laggan bis Lago Sebino Öffnen
der Bucht von Baveno, aus welcher die herrlichen Borromeischen Inseln (s. d.) auftauchen, erglänzen die Schneehäupter der Penninischen und Lepontinischen Alpen, und zwischen dem See und dem Lago d'Orta steigt der Monte-Motterone (1491 m
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0994, Rose (Pflanzengattung) Öffnen
später infolge der Kreuzung der Centifolie und der Damascener R. der Ausgangspunkt einer größern Anzahl von Blendlingsformen. Ihr Hauptverdicnst besteht in der Schönheit der Blumen, welche im schneeigsten Weiß erglänzen oder von den zartesten
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0252, von Cassel (David) bis Cavallari Öffnen
Trockenperiode aus, in wenig Tagen wird der Wald grün und manche Bäume erglänzen schon vorher im Blüten- schmuck. Hier bildet die Mannigfaltigkeit der Arten vielfachen Wechsel, da große Laubbäume aller Ord- nungen selbst mit Palmen sich zu