Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ergostat
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Erdkundebis Erinnerung |
Öffnen |
Drahtbürste geschehen, welche an einem Bohrgestänge hinabgelassen wird. - Über Entstehung des Erdöls etc. vgl. Naturforscherversammlung.
Ergostat (griech.), Apparat zur Dosierung der Muskelarbeit, eine mit Hilfe einer Kurbel zu drehende Eisenscheibe
|
||
50% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Ergänzungssteuerbis Ergotin |
Öffnen |
Quellflüssen im Jura, am Fuße der Schafmatt, bildet bei Liestal einen Wasserfall und mündet bei Augst.
Ergone, Fluß, s. Argun.
Ergostat (grch.), ein von Gärtner angegebener Apparat zur therapeutischen Verwendung der Muskelarbeit, vermittelst dessen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
XIII |
Öffnen |
, Phagocyten) 122
Bradykardie 133
Cofferdam 164
Diphtheritis 204
Ergostat 255
Fieber, Theorien 283
Geisteskrankheiten (Irrenrecht), von Kurella 326
Grippe (Influenza), mit Kärtchen der Verbreitung 378
Hypnotismus, von E. Krause 436
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
Balneologische Gesellschaft (12. Versammlung, Berlin 1890) |
Öffnen |
ist der Verbrauch der gleiche: beim Gehen arbeiten wir ökonomischer als bei andern Leistungen. So ergibt z. B. Arbeit am Ergostaten im Vergleich zur Geharbeit bei gleicher kilogrammetrischer Leistung, daß jene 0,33 mehr Sauerstoff erfordert als diese
|