Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach euthanasie
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Euthanasiebis Eutrophie |
Öffnen |
943
Euthanasie - Eutrophie.
30 m hohem, aber nur bis 16 cm dickem und am Grund oft verdicktem Stamm, ebenfalls kammartig gefiederten Blättern und olivengrünen Früchten, die an Gestalt, Größe und Farbe den Schlehen gleichen. Das in Wasser erweichte
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0275,
Medicin: Allgemeines |
Öffnen |
der Krankheiten
Erkältung
Euanalepsis
Euthanasie
Exploration
Facies Hippocratica
Febril
Febris
Fieber
Fluxus
Fremdkörper
Genesung, s. Krankheit
Gesundheit
Gewerbekrankheiten
Habituell
Habitus
Heilung
Hippokratisches
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Todaustragenbis Todesstrafe |
Öffnen |
, entsprechend.
Todeserklärung, die richterliche Erklärung, daß eine verschollene Person als verstorben anzusehen sei (s. Verschollenheit).
Todeslinderung, s. Euthanasie.
Todesstrafe, die Hinrichtung eines Verbrechers zur Sühne begangenen Unrechts. Je
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Eustathius (Makrembolites)bis Euthytona |
Öffnen |
.). - E. ist auch der
Name des 27. Planetoiden.
Euthanasie (grch.), Todeslinderung, das-
jenige Verfahren, durch welches der Arzt den als un-
vermeidlich erkannten Tod für den Sterbenden mög-
lichst leicht und schmerzlos zu machen sucht, besteht
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Todeschinibis Todesstrafe |
Öffnen |
und Tod.
Todeslinderung, s. Euthanasie.
Todesstrafe. Bis zur Mitte des 18. Jahrh. ist die Berechtigung und die Zweckmäßigkeit der T. im allgemeinen nicht bezweifelt worden. Die mit dem Rechte der Talion (s. d.) verbundenen Anschauungen ergaben
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Asaprolbis Asepsis |
Öffnen |
88
Asaprol - Asepsis
gen Voraussetzungen nicht bloß anwenden, wo es
erforderlich ist, sondern überall, wenn ein ärztlicher
Zweck erreicht werdensoll. Zwecks sog. Euthanasie,
d.h. zur Erleichterung des Sterbens unrettbar Ver-
lorener
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Tocussabis Tod |
Öffnen |
- und Gehörsinn schwindet, Bewußtsein, Respiration und Cirkulation hören ganz auf und das Leben erlischt. Über das Verhalten einem Sterbenden gegenüber s. Euthanasie. Nach dem Eintritt des T. lasse man den Toten noch einige Zeit (etwa 12‒18 Stunden) in seinem
|