Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fisiche»
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Sebastokratorbis Secchia |
Öffnen |
–77; autorisierte deutsche Ausgabe: «Die Sonne», hg. von Schellen,
Braunschw. 1872). Vorher erschien «L'unità delle forze fisiche» (Mail. 1869; 2. Aufl. 1874; deutsch von Schulze, 2 Bde., 2.
Aufl., Lpz. 1884–85). Sein letztes Werk war «Le
|
||
4% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Buoni del tesorobis Bura |
Öffnen |
). B. ist Herausgeber des "Bulletino delle scienze matematiche e fisiche" (jährlich 12 Hefte), dem das "Repertorio di scienze matemat. e fisiche" (4 Jahrgänge) vorausging; er besitzt eine berühmte Bibliothek mathematischer Werke sowie auch eine eigne
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Liotheumbis Lipinski |
Öffnen |
ditteri" (das. 1865); "Sulle condizioni fisiche ed economiche del Vicentino" (Mail. 1869); "Conferenze scientifiche" (2. Aufl., Turin 1877); "In montagna" (2. Aufl., Bologna 1882). Als Romandichter trat L. auf mit: "Racconti" (Mail. 1872, 3 Bde
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Sebastosbis Seceders |
Öffnen |
secondo le più recenti osservazioni" (Rom 1859); "Le soleil" (Par. 1870, 2. Aufl. 1875; deutsch von Schellen, Braunschw. 1872); "L'unità delle forze fisiche" (Mail. 1869, 2. Aufl. 1874; deutsch von Schulze, 2. Aufl., Leipz. 1884-85, 2 Bde.) und "Le
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Asien) |
Öffnen |
Verhandlungen der Accademia di science fisiche e matematiche (Neapel 1888). Auf die antike Zeit greifen zurück: Bonanni, »L'archeologia del lago Fucino« (Aquila 1889); Lanciani, »Ancient Rome in the light of recent discoveries« (Lond. 1888); Brinton
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Cremona (Luigi)bis Creolin |
Öffnen |
), "Rappresentazione di una classe di superficie gobbe sopra un piano, e determinazione delle loro curve assintetiche" (in "Annali di scienze mathem.-fisiche").
Cremor tartari (lat.) oder Weinsteinrahm, ursprünglich Bezeichnung des von selbst gebildeten
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Lipacidämiebis Lippa |
Öffnen |
’ universo» (Vened. 1859), «Di una stazione lacustre scoperta nel lago di Fimon» (Mail. 1864; 3. Aufl. 1876), «Le abitazioni lacustri della età della pietra» (Vened. 1865), «I ditteri» (ebd. 1865), «Sulle condizioni fisiche ed economiche del Vicentino» (Mail
|