Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fragonard
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Fragonardbis Fraknói |
Öffnen |
21
Fragonard - Fraknói
resten des Altertums, seien es einzelne irgendwo
erhaltene Stellen oder nur zum kleinern Teil er-
haltene Handschriften eines Werkes. Bei der Lücken-
haftigkeit, in der die antike Litteratur aus uns
gekommen ist, hat
|
||
40% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Fragestellungbis Fraikin |
Öffnen |
und Österreich der Kleinhändler, der Haushaltungsbedarf feilhält.
Fragonard (spr. -nar), 1) Jean Honoré, franz. Maler, geb. 1732 zu Grasse (Var), war Schüler F. Bouchers, bildete sich dann in Rom weiter aus und ward nach seiner Rückkehr durch sein Bild
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0551,
von Waltnerbis Ward |
Öffnen |
, nach Ravesteijn; Mad. Vigée Lebrun, nach deren Selbstporträt; Christus im Grab, nach Lévy (1874); Alfred de Musset, nach David d'Angers; die Ruhe, nach Leloir; Mad. Fitzherbert, nach Romney (1875); das Studium, nach Fragonard; die chinesische Vase
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0749,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
erreicht, selbst nicht von Fragonard (1737-1806), der ihm sonst noch am nächsten kommt.
Claude Lorrain. Bei Watteau spielt das Landschaftliche beinahe eine ebenso große Rolle wie das Figürliche, und es ist beachtenswert, daß es weit naturtreuer aufgefaßt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0179,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
Fichel
Ficquet, s. Fiquet
Flandrin, 1) Jean Hippol.
2) J. Paul
Forbin
Fosse, s. La Fosse
Fouquet, 2) Jean
Fragonard, 1) J. Hon.
2) Alex. Evar.
Français
Fromentin
Garneray
Gavarni
Gelée
Gérard, 2) Franc. Pascal, Baron v.
Géricault
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0222,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
)
Lasso, Orlando di, Komponist - Widnmann, München; Frison, Mons
Latour, Maurice Quentin de, Pastellmaler - ..., St. Quentin
Latour d'Auvernne, »der erste Grenadier von Frankreich« - Marochetti, Carhaix (Finistère)
Laval, Johanna v. - Fragonard
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Fourchambaultbis Frankreich |
Öffnen |
14,771) Einw.
Fragonard, 1) H on ore, franz.Maler. Seine Bio graphie schrieb Portalis (Var. 1888).
Fralnbösie (Fidschiausschlag, Pian, Jaws, Nambil, Erdbeerpocken), die nur bei Siegern auf den Antillen, in Guinea, auf den Fidschiinseln auftretende
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Bayard (Pierre du Terrail, Seigneur de)bis Bayer (Joh.) |
Öffnen |
nach dem Siege sich selbst von ihm als dem größten Ritter der Nation den Ritterschlag erteilen ließ. (Berühmtes Deckengemälde von Fragonard im Louvresaal.) Noch größere Ehre brachte B. 1521 die heldenmütige Verteidigung von Mézières gegen Karl V
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0156,
Französische Kunst |
Öffnen |
aus der Familie Vanloo (die Brüder Jean Baptiste und Carle); sie hatten sich in Italien die hier von Pietro da Cortona ausgegangene, blendende und gefällige Manier angeeignet, die sich in Frankreich mit Natoire, Boucher (s. Taf. V, Fig. 7), Honoré Fragonard in ein
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Girard (Jules)bis Girardet |
Öffnen |
(1810), Letzte Augenblicke des Herzogs von Berry nach Fragonard.
Charles G. , Maler, Neffe des vorigen, geb. 13. Mai 1810 zu Locle, bildete sich in Paris bei Cogniet zum
Genremaler aus und bereiste dann den Süden Europas sowie Nordafrika
|