Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach freetown
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
(engl., spr. frih-), s. Freibodenmänner.
Freetown (spr. fritaun), Hauptstadt der Sierra Leone-Küste in Westafrika und Sitz des britischen Gouverneurs aller englischen Besitzungen in Westafrika, liegt reizend auf der Nordspitze der Halbinsel Sierra
|
||
26% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
, Brauerei,
Gerberei und Handel mit Getreide und Ackerbaugeräten. Unter den Zeitungen ist eine deutsche.
Freesoilers (engl., spr. frihseul'rs ), s.
Freibodenmänner .
Freetown (spr. frihtaun) , Hauptort der brit. Kolonie Sierra
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0110,
Geographie: Amerika (Ethnographisches etc. ) |
Öffnen |
Cormantin
Elmina
(Igbo)
Ibo
Joruba
Abeokuta
Egga
Ilori
Lagos 1)
Körnerküste, s. Guinea
Liberia
Maryland in Liberia, s. Liberia
Monrovia
Loango
Pfefferküste
Sierra Leone
Freetown
Sklavenküste, s
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Sierra Leonebis Sierra Morena |
Öffnen |
bis Ende November. Die Regenmenge beträgt im August 715 mm, im September 751 mm. Jahrestemperatur in Freetown
26, 8 °C., im kühlsten Monat (August) 24, 8 °C., im wärmsten (April)
28, 4 °C. Der Boden ist überaus fruchtbar im Süden an Ölpalmen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Denhambis Denina |
Öffnen |
1826 wurde er zum Oberstleutnant und Intendanten von Sierra Leone, dann zum Gouverneur dieser Kolonie ernannt, starb aber schon 9. Juni 1828 in Freetown am Fieber. Sein Reisebericht ist in der von Barrow herausgegebenen "Narrative of travels and
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Gurtenbis Güßfeldt |
Öffnen |
mit einer bedeutenden Summe beteiligte. Durch einen Schiffbruch bei Freetown 14. Januar 1873 verlor er leider die ganze Ausrüstung und konnte infolgedessen erst 25. Juli d. J. in Banana an der Congomündung landen. Darauf errichtete er mit Bastian
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Sierra Madrebis Sierra Nevada |
Öffnen |
unterstellt sind, ist Freetown (s. d.). - Die Kolonie wurde 1787 von englischen Philanthropen zur Aufnahme von befreiten Negern aus Nordamerika gegründet; später wurden sehr viele der aus Sklavenschiffen Befreiten hierher geführt. Anfänglich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Polinobis Portus Augusti |
Öffnen |
.' ^
! Port Loko (Fluß), Freetown '
, Port Lyttelton, Neuseeland 97,1 1^60,2
, Portman, M. (Reis.), Asien (Bd. 17)
Porto, Luigi da, Ital. Litt. 93,2
Portobuch, Buchhaltung 564,2
Portocale, Porto 1) 246,1
Porto Cavallo, Puerto Cabello
Porto
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0925,
Telegraph (Fortschritte, Weltverkehr) |
Öffnen |
. Die Verbindungen an der Westküste von Afrika, welche nur bis Loanda reichten, sind durch ein Kabel über Mossamedes bis zur Kapstadt vervollständigt worden. Ein neues Kabel, von den Kapverdischen Inseln ausgehend, nimmt seinen Weg über Bathurst, Freetown
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
, East London (V.), Freetown, Fremantle, Georgetown (Demerara), Gibraltar, Halifax, Hong-kong, Inagua (A.), Kalkutta (G.), Kapstadt (G.), Karatschi, Kimberley (Kapkolonie), Kingston, King William Town, Lagos (Guinea), La Valette, Levuka (Ovalau), Madras
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Fallreepbis Fällung |
Öffnen |
. In
der Nähe Durfee High-School. Ursprünglich ein
Teil von Freetown, wurde F. 1803 als besonderer
Ort inkorporiert. 1854 erhielt die Stadt als solche
ihren Freibrief.
Fallsche, moldauisches Feldmaß, s. Faltsch.
Fallschirm, eine Vorrichtung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Gussenbauerbis Gußformen |
Öffnen |
Expedition nach der Loangoküste seine erste
größere Reise an. Auf der Hinreife erlitt G. 14. Juni
1873 Schiffbruch bei Freetown und landete erst
25. ^uli bei Banana am Kongo, wo er dann mit
Bastian die erste Station Tschintschoscho, etwa
100 km
|