Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach friss
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Briss'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Fremdlingbis Fressen |
Öffnen |
unter das Thier herab, stumpft Geist und Herz ab, und hindert alle freie Thätigkeit und Wachsamkeit.
Denke nicht, hier ist viel zu fressen, Sir. 31, 13.
Friß nicht zu sehr, daß man dir nicht gram werde, Sir.
31, 19. Ueberfülle dich nicht
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1002,
Ungarn (Nationalcharakter, Religionsverhältnisse, geistige Kultur) |
Öffnen |
Nationaltänze (Csárdás) und Volksweisen, erstere bald sehr ernst, bald ungemein heiter und lebhaft (Lassu und Friss), letztere meist düster und schwermütig. Eigentümlich sind die Nationalgesänge der Slowaken und Serben. Die Magyaren beschäftigen sich
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Aufspringenbis Aufthun |
Öffnen |
.
Wer seinen Nächsten mit lauter Stimme segnet, und früh aufsteht (daß man seine Schmeichelei merken kann), das wird ihm für einen Fluch gerechnet, Sprw. 27, 14.
Steh auf, friß viel Fleisch, Dan. 7, 5.
Steh auf, was schläfst du? (sprach der Schiffsherr zu
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Gezeugbis Gilboa |
Öffnen |
) blutdürstig.
lt) Friß nicht so gieng, Sir. 37, 32.
b) Ein Gottloser, der über ein armes Volk regiert, das ist ein brüllender Löwe und gieriger Bär, Sprw. 28, 15.
Gießen, s. Ausgießen
§. 1. I) Von flüssigeu Sacheu.
Jacob das Trankopfer
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Grabenbis Granatapfel-Baum |
Öffnen |
bewegen, daß du deinen Freunden gram werdest,
Sir. S, 1. Wer sich viel Gewalt anmaßet, dem wird man gram, Sir.
20, 8. Friß nicht so sehr, auf daß man dir nicht gram werde, Sir.
31, 19.
Wenn Freunde einander gram werden, so bleibet der Gram
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0378,
Essen |
Öffnen |
374
Essen.
Einem fröhlichen Herzen schmeckt Alles wohl, was er isset,
Sir. 35, 27. Iß, wie ein Mensch, was dir vorgesetzt ist, und friß nicht zu
sehr, auf daß man dir nicht gram werde, Sir. 31, 19. Wenn du viel gegessen hast, so stehe
|