Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gaslaterne
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Staglaterne'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Laternebis Latham |
Öffnen |
. Die Gaslaternen zur Straßenbeleuchtung werden an der Innenseite des Deckels mit Barytweiß gestrichen, damit sie das Licht möglichst vollständig gegen den Erdboden zurückwerfen. Blendlaternen haben eine cylindrische Glaswand, die mit einem leicht auseinander zu
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
Feuerschutz- und Feuerwehrwesen (Fortschritte) |
Öffnen |
angestellt wurden, waren ziemlich befriedigend, doch ist eine Verbreitung dieses Systems nicht erfolgt. Die Idee, eine Spritze mit einem Gasmotor zu verbinden, der bei städtischen Bränden von der nächsten Gaslaterne durch Gummischlauch zu speisen wäre
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0376,
Getreide (Kulturrassen, Ernte, Körnergewicht) |
Öffnen |
sich an ihnen festsetzt und sie schädigt. Als Alleebäume pflanzt man in Hamburg nur Linden, Ulmen, Eichen, Ahorn, Kastanien, auch Eschen. Die Krone darf erst 3-4 m über dem Boden beginnen, damit die Gaslaternen nicht verdeckt werden. Bei Straßen
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Gasätherbis Gasbeleuchtung |
Öffnen |
Gasgcsellschaft in London
s^daitered^ttmpiniv) wurde 1810 vom Parlament
bestätigt, und 1814 ließ das Kirchspiel St. Mar-
gareths in London zuerst feine Öllampen dnrch
Gaslaternen ersetzen, sodaß der 1. April 1814
eigentlich als Tatnm der Einführung
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0938,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
Beleuchtung geschieht durch Gas (6700 Gaslaternen), Petroleum (1620 Petroleumlaternen) und seit 1886 auch durch elektrisches Licht (400 Bogen- und 13000 Glühlampen); letzteres wird geliefert durch die Società Anglo-Romana. Seit 1891 werden
|