Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach genickbeule
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Gengenbachbis Genie |
Öffnen |
(das. 1875); "Deutsche Stadtrechtsaltertümer" (das. 1882).
Genial, Genie (s. d.) bekundend; Genialität, schöpferische Geistesthätigkeit, auch s. v. w. Originalität.
Genick, s. Nacken.
Genickbeule, eine zwischen Hals und Kopf, über dem
|
||
72% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Genialbis Genieschulen |
Öffnen |
785
Genial – Genieschulen
Genial (lat.), Genie (s. d.) bekundend; Genialität, schöpferische Geistesthätigkeit.
Genick, s. Nacken.
Genickbeule oder Maulwurfsgeschwulst, eine bei Pferden in der Nackengegend vorkommende Geschwulst
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Maulwurfbis Maulwurfsgrille |
Öffnen |
.
Maulwurfsgeschwulst (Mal de taupe), alter Name für die bei Pferden vorkommende Geschwulst im Umfang des Genicks, am Hinterhaupt, zwischen und hinter den Ohren und am obersten Teil des Halses. Vgl. Genickbeule.
Maulwurfsgrille (Gryllotalpa Latr
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Maulwurfbis Maund |
Öffnen |
Metallglanz ihres Pelzes unter allen Säugetieren einzig dastehen, die Sternmaulwürfe (Condylura), mit langem Schwanz und gelappter Endscheibe des Rüssels, und die Wassermaulwürfe (Scalops) in Nordamerika.
Maulwurfsgeschwulst, Tierkrankheit, s. Genickbeule
|