Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hüfner
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Hufbeschlaglehranstaltenbis Hufeisen |
Öffnen |
, Vollspännern,
Hüfnern , die Halbbauern, Halbspänner, Halbhüfner . (S.
Bauer, Bauerngut, Bauernstand .) Auch wird die H. lediglich im Sinne eines bestimmten Grundstückmaßes gebraucht, z.B. bei
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Hufnagelbis Hüftgelenkentzündung |
Öffnen |
397
Hufnagel - Hüftgelenkentzündung
produziert gegen 6 Mill. Stück H. täglich. - Vgl.
Moeller, Husteschlag und H. (Berl. 1888).
Hufnagel, Maler, s. Hoefnagel.
Hüfner, Hufner, s. Hufe.
Hufsäugetiere, f. Huftiere.
Hufschlag
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Bauer (Wilh.)bis Bauer, Bauerngut, Bauernstand |
Öffnen |
Besitztums unterschied man früher und unterscheidet man in manchen Gegenden noch heute Vollbauern (Vollerben, Vollspänner, Hufner) und Halbbauern (Halbspänner, Halbhufner), die nur eine halbe Hufe besitzen, und stellt diesen als Nichtbauern
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0170,
Chicago |
Öffnen |
, gemischter Chor unter Direktor W. F. Tomlins, Concordia-Damenchor (unter Frau Hüfner-Harken), Gesangverein Frohsinn, Männerchor, (Direktor Schoenfeld), ferner der Liederkranz Vorwärts, der Orpheus-Männerchor, Senefelder Liederkranz und der Teutonia
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Dörfelbis Dorfsystem |
Öffnen |
, namentlich der
Vrachweide- und Stoppelweideberechtigung aller
Hufner (s. Gemeinheit). Nur die gemeine Weide und
der gemeine Wald (s. Allmende) sind bis zur Gegen-
wart in großem Umfange Gesamteigentum, wenn
nicht aller Dorfbewohner, so doch dcr'eine
|