Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach halblang
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
11% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 0760c,
Gemüse. III. |
Öffnen |
0760c
Gemüse. III.
Gemüse III
1. Halblange, stumpfspitzige Frankfurter Mohrrübe.
2. Lange, rote Braunschweiger Mohrrübe.
3. Pastinak.
4. Haferwurzel.
5
|
||
9% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 0446a,
Futterpflanzen. I. |
Öffnen |
. Inkarnatklee.
8. Hopfenluzerne ; a Blütenknospe, b blühendes Köpfchen, c Fruchtknöpfchen, d Blüte. 9. Sandluzerne.
10. Wiesenklee. 11. Blaßgelbe Mohrrübe . 12. Weiße Kohlrübe .
13. Halblange Weißrübe . 14. Grünköpfige weiße Mohrrübe
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1053,
von Tungusisches Meerbis Tunis (Staat) |
Öffnen |
und Frauen. (S. Tafel:
Kostüme I , Fig. 8.) Gewöhnlich trug man zwei. Die eine, auch
subucula genannt, war ein Hemd ohne oder doch nur mit halblangen Ärmeln, auf dem bloßen Leibe getragen und um die
Hüfte gegürtet. Darüber wurde
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Möhrabis Moiré |
Öffnen |
. Empfehlenswerte Sorten sind: 1) Möhren: Altringham, Hornsche frühe lange, Braunschweiger lange rote (s. Tafel: Gemüse III, Fig. 2), Frankfurter halblange, stumpfspitzige (Fig. 1, Erfurter lange rotgelbe, violette lange feine, Saalfelder gelbe; 2) Karotten
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0290,
Kork |
Öffnen |
und länger; Verkauf nach dem Hundert; ferner nach dem Tausend, Stöpsel (Weinkorke, Flaschenstöpsel), lang: halblang und kurz, gerade und spitz; Medizinstöpsel, 6-9 Nummern, darunter die kleinsten, die schlanken und feinen Stöpselchen für homöopathische
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
14. November 1903:
Seite 0162,
Wenig- und Viel-Esser |
Öffnen |
. Das Material dazu ist hellblauer Crep de Chine über gleichfarbigen Tafft gearbeitet. Die Taille, sowie die halblangen Aermel sind fein plissiert. Der halbhohe, runde Ausschnitt ist von Spitzeninkrustationen begrenzt. Der Rock ist unter einem gürtelartigen
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0476,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
freundliche Leserin wäre so gütig, mir ein erprobtes Rezept gegen die sogenannte "Hühnerhaut" anzugeben? Besonders lästig ist sie mir an den Armen, da ich im Sommer nur halblange Aermel trage. Das Einreiben mit Glycerin oder Creme hilft nichts. Oder täte
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Doggennasebis Dogmatik |
Öffnen |
dieser Bernhardshunde, der im Museum von Bern ausgestopft steht, hat eine ziemlich lange Schnauze, dicken, schweren Leib, verhältnismäßig kurze Füße, halblanges
Körperhaar und sehr buschigen Schwanz, sodaß er fast
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Qualitativbis Quantität |
Öffnen |
eines Vokals. Man unter-
scheidet kurze und lange Vokale, z. V. e kurz, e lang
lwobei für die Länge die doppelte Zeitdauer der
Kürze gerechnet wird), auch überkurze (mittelzeitige,
halblange) und überlange Vokale.
Im Handel bezeichnet Q. die Menge
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Weißer Jurabis Weißes Meer |
Öffnen |
. Die Futterrübensorten, z. B. die halblange Weißrübe (s. Tafel: Futterpflanzen I, Fig. 13), werden nach dem Umpflügen der Stoppelfelder des Roggens breitwürfig gesäet und zum Herbst als Viehfutter verwendet. Aus diesem Grunde nennt man sie meistens Stoppel
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0632,
von Zichorienkaffeebis Ziegel |
Öffnen |
. nebst 20-40 Ztr. Blätter. Der Samen kostet: echte Braunschweiger, schlesischer halblanger und Riesen-Z., cylinderförmig, bis 280 Mk., Brüsseler Witloof 300 Mk., langer Magdeburger nur 200 Mk.; 40 Ztr. frische Wurzeln geben 10-14 Ztr. getrocknete, zum
|