Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach halsschlagader
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gehirnschlagadern'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0380a,
Eingeweide des Menschen I |
Öffnen |
Kehlkopfes
Ringknorpel des Kehlkopfes
Luftröhre (Stelle für Luftröhrenschnitt)
Halsschlagader (Carotis)
Schilddrüse
Schlüsselbeinvene
Luftröhre
Schlüsselbein
Aortenbogen
Lungenspitze
Oberlappen (r. Lunge)
Lungenarterie
Obere Hohlvene
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Karolinische Bücherbis Karpathen |
Öffnen |
).
Karosse (franz., ital. carrozza, mittellat. carrocium), elegante Kutsche, Staatswagen.
Karotin, s. Mohrrübe.
Karotis (griech.), Name der beiden großen Halsschlagadern, die aus der Aorta entspringen und das Blut nach dem Kopf hinleiten. Vgl
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Wickebis Wickler |
Öffnen |
einem Druck von 2 m Wassersäule in die große Halsschlagader injiziert.
Wickler (Tortricina), Familie aus der Ordnung der Schmetterlinge, kleine, zarte nächtliche Falter von eulenartiger Färbung mit einfachen, borstenförmigen Fühlern, wenig
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0679,
Gehirn |
Öffnen |
), die aus der gemeinschaftlichen Halsschlagader entspringen und durch den canalis caroticus in der Gegend des Türkensattels in die Schädelhöhle eintreten, und durch die beiden Wirbelschlagadern (artriae vertebrales), die aus der Schlüsselbeinarterie entstammen, durch das große
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Wickelbis Wicklow |
Öffnen |
. Mittels eines konstanten Druckapparats von 2 m Druckhöhe wird diese Mischung nach vorausgegangener Entleerung der Bauchhöhle in die große Halsschlagader der betreffenden Leiche injiziert. (S. Einbalsamieren.) Über die W. F. für Nahrungsmittel s
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Karolingischer Sagenkreisbis Karpaten |
Öffnen |
.
Karosse (frz.), Staats-, Prachtwagen.
Karōtis (grch.), Name der beiden großen Kopf- oder Halsschlagadern, die, aus der Aorta entspringend, das Blut nach dem Kopfe hinleiten. (S. Hals und Tafel: Die Blutgefäße des Menschen , Fig. Ⅱ, 9; Bd. 3, S
|