Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach harcelieren
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Harbour Gracebis Harcourt |
Öffnen |
, Wirtshaus in Tirol, die Näherin, die Gemütlichen.
Harcelieren (franz., spr. arss'l-), necken, den Feind durch fortwährende Angriffe nicht zur Ruhe kommen lassen; Harceleur (spr. arss'lör), Necker, Plagegeist.
Harcourt (spr. arkuhr), Flecken
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Deutscher Herrenordenbis Deutscher Orden |
Öffnen |
. Das Eisenzeug lackierten sie (daher schwarze Reiter). Ihre Waffen waren Schwert und Faustrohr (Pistol). Ihre Kampfart hieß Naterweistumlen (Tummeln nach Natternart), Karakolieren oder Harcelieren, d. h. sie trabten nahe an den Feind, das vorderste
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Haselierenbis Hasenauer |
Öffnen |
200
Haselieren - Hasenauer.
Haselieren, sich thöricht, geckenhaft gebärden; Lärm machen. Das seit dem 17. Jahrh. übliche Wort wird auf das franz. harceler (s. Harcelieren) zurückgeführt, nach welchem es mit Anlehnung an "Hase" (Narr, Thor
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Harbije Mektebbis Harcourt |
Öffnen |
.
Harcelieren (frz., spr. arß'l-), necken, (den Feind)
beunruhigen, durch stete Angriffe nicht zur Ruhe
kommen lassen; Harceleur (spr. arß'löhr), Necker,
Plagegeist.
Harcourt (spr. arkuhr), Dorf im franz. Depart.
Eure, Arrondissement Bernay, 6 km
|