Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach haunten
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ganten'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Howittbis Hoya |
Öffnen |
) und die satirischen "German experiences" (1844). Nach England 1844 zurückgekehrt, veröffentlichte er: "The aristocracy of England" (1846); ferner "Homes and haunts of the British poets" (1847); "The hall and the Hamlet" (1847); den Roman "Madam
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Trokibis Trollope |
Öffnen |
homes and haunts of Italian poets" (1881, 2 Bde.), eine Reihe von anziehenden Aufsätzen, heraus.
3) Anthony, Bruder des vorigen, Romanschriftsteller, geb. 24. April 1815, erhielt seine Erziehung in Winchester und Harrow und bekleidete viele Jahre
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Yaraquibis Yeoman |
Öffnen |
, bis er sich 1872 ausschließlich der Litteratur widmete. Er veröffentlichte die Skizzensammlungen: »Mirth and metre by two merry men« (mit Smedley, 1854) und »My haunts and their frequenters« (1854), denen sich später »After office hours« (1861
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Yaquibis Yellowstone-Nationalpark |
Öffnen |
Y. 1854 durch die mit Frank Smedley herausgegebene Skizzen- und Gedichtsammlung «Mirth and metre by two merry men» und das Skizzenbuch «My haunts and their frequenters»; 1857‒58 gab er mit R. B. Brough die Wochenschrift «Our Miscellany» heraus
|