Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hautflechte
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bartflechte'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0023,
von Arancinibis Arnika |
Öffnen |
einigen Jahren im Droguenhandel ein Pulver
vor, welches als ausgezeichnetes Mittel gegen Hautflechte
schnell Aufnahme im Arzneischatz gefunden hat. Die A. kommt
aus Brasilien und wird dort
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0086,
von Chrysoprasbis Columbowurzel |
Öffnen |
entstehen. Die
Ch. soll ein vortreffliches Mittel gegen hartnäckige Hautflechten sein. - Zollfrei.
Chrysopras ; ein durch Nickeloxydulhydrat apfelgrün gefärbter
Chalcedon
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Ekphonesisbis Ekzem |
Öffnen |
.
Ekzem (griech. Ekzema, "Ausschlag"; nässende Hautflechte, s. Tafel "Hautkrankheiten", Fig. 6), eine mit Jucken verbundene Hautentzündung, welche in akuter und in chronischer Form auftreten kann. Sie erscheint in zerstreuten oder dichter stehenden
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Libyssabis Lichnowski |
Öffnen |
.
Lichen (lat., Schwindflechte), eine Hautflechte, welche sich durch chronischen Verlauf und durch eine Knötchenbildung auszeichnet, welche nicht in höhere Grade der Entzündung übergeht. Hebra unterscheidet L. scrophulosorum, der sich in Form flacher, roter
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Nemoursbis Neokom |
Öffnen |
, Menstruationsstörungen und Hautflechten Anwendung finden. Das Klima von N. ist veränderlich und feucht, aber gesund. Die Zahl der Kurgäste betrug 1886: 1786. Vgl. Ewe, Führer durch Bad N. (5. Aufl., Berl. 1887); Rigler, Bad N. (das. 1887).
Nenner, s. Bruch, S. 484
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Darmesteterbis Darwinismus |
Öffnen |
von Wadai gegen Dar Fur, ein Bergland, von welchem zahlreiche Wadis zum Fitrisee abfließen.
Dartrös * (franz., von dartre, Hautflechte), flechtenartig, mit Flechten behaftet.
Darwin, 2) Charles. Die von seinem Sohn Francis D. verfaßte Biographie "Life
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Hastenbis Helfenstein |
Öffnen |
,,
Hautbrand, Hautkrankheiten
Il2.nt6><3^l'0lM6, Obergaronnc
Hautes Fagnes, Belgien 645,l
Ü3M68'^l6lie68, Oberpyrenäen
Hautflechte, nässende, Ekzem
Hautgrieß, Niiium
Hautknochen, Hautskelett
Hautkrankheit der Hyazinthen, Hya-
zinthenkrankheit
|