Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach heinitz
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Heinigkebis Heinrich I. (König der Deutschen) |
Öffnen |
).
Heinigke , s. Hayneccius , Martin.
Heinitz , Friedr. Anton, Freiherr von, preuß. Staatsmann, geb. 24. Mai 1725 zu Dröschkau in Sachsen, studierte in Kösen, Dresden und
Freiberg das Berg
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Cartabis Cartagena |
Öffnen |
, eine Professur an der Akademie, vom Minister v. Heinitz Aufträge zur Dekoration eines Saals im jetzt Blücherschen Haus am Pariser Platz, wo sie jedoch neuerlich zerstört worden sind, während sich einige Grisaille-Deckenmalereien im Schloß erhalten haben
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Carrionbis Carstens |
Öffnen |
der Berliner Akademie, dem Minister von Heinitz, welcher durch das Stipendium namentlich der Akademie einen tüchtigen Lehrer hatte zuführen wollen. C.' Weigerung führte den Bruch herbei; der Künstler, auf sich selbst angewiesen, fristete sein Dasein
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0419,
Humboldt (Alexander von) |
Öffnen |
er den Privatunterricht Werners und die Freundschaft Freieslebens, Leopold von Buchs und Andreas Del Rios. 1792 begleitete er den Minister von Heinitz, der ihn schon im Februar desselben Jahres zum Assessor im Bergdepartement ernannt hatte
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Oberschlesisches Steinkohlenbeckenbis Oberst |
Öffnen |
Aktiengesellschaft für Bergbau und Zink-
hüttenbetrieb bei Morgenroth, der Bergwerksgesell-
schaft Georg von Giesches Erben bei Heinitz und
Morgenroth mit 1,3 Mill. t, der Friedenshütte bei
Zabrze, der Rufferfchen Erben bei Nuda, der Ober-
schlestschen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Stein (Bezirk)bis Stein (Hemr. Friedr. Karl, Freiherr vom) |
Öffnen |
dem Minister von Heinitz 10. Febr. 1780 als Referendar im Bergwerks- und Hüttendepartement an-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Elsenbis Endeavor-Vereine |
Öffnen |
.-Bez. Trier, hat (1895) 4247 E., Post-
agentur, Fernfprechverbindung und evang. Kirche.
In der Nähe die königl. Steinkohlenzeche Heinitz,
dicgrößteundschönsteGrubedesSaarkohlengebietes.
ilmvotliriuin _l^t)?-Ft., Pflanzengattung
|