Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach herv
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Hertzkabis Hervé |
Öffnen |
der H. und Gepiden (Frankf. 1835).
Hervagault (spr. erwagoh), Jean Marie, betrügerischer Prätendent, s. Ludwig XVII.
Herve, Stadt in der belg. Provinz Lüttich, Arrondissement Verviers, an der Bahn Lüttich-Verviers, im äußerst fruchtbaren, gras
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0090,
Geographie: Belgien, Luxemburg. Schweiz |
Öffnen |
Hesbaye, s. Hasbengau
Chèvremont
Dison *
Heristall, s. Herstal
Herstal
Herve
Huy
Landen
Liége, s. Lüttich
Limburg 1) (Stadt)
Marchin
Moresnet *
Olne
Seraing
Spaa
Stablo, s. Stavelot
Stavelot
Verviers
Bisé
Luxemburg 2
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0009,
Achtermann |
Öffnen |
Inhalts denen seines Bruders nachstehen, heben wir nur einige der bedeutendsten herv or:
große Parklandschaft, Motiv aus der Villa Chigi bei Ariccia (1851), große italienische
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Limburgbis Limburger Chronik |
Öffnen |
herzoglichen Geschlechts von L.) und einem neuern Schlößchen. L. hat eine im gotischen Stil erbaute Kirche, eine höhere Knabenschule und (1885) 4768 Einw. Von dieser Stadt hat der Limburger Käse seinen Namen, der vorzüglich zu Herve, westlich von L., bereitet
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Hortbis Hoyer |
Öffnen |
« (das. 1882); »?i-6oi8 ä'aiMl0poi0tz'i6« (mit Herve, das. 1886);
»1.68 N6Ar68 ä6 1'^kli(1U6 80U8-6HUatO!'iai6« (1889).
Mit Chavee u. a. gründete er 1866 die »I56VU6 äs 1in^ui8tiliu6 6t ä6 M1o1oAi6 C0MIMI-66«, später das »OieNoiMHir6 ä6
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Weinwurmbis Weiß |
Öffnen |
in die Redaktion des »Journal des Débats« ein, gründete aber 1867 mit Herve das gemäßigt liberale »Journal de Paris«. Ollivier ernannte ihn im Januar 1870 zum Mitglied des Staatsrats und zum Generalsekretär im Ministerium der schönen Künste. Durch den Sturz des
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Herulerbis Herwarth von Bittenfeld |
Öffnen |
(Norden 1888).
Herumfchweifender Nerv (^6rvu8 v^u8),
der zehnte Gehirnnerv, s. Gehirn (Bd. 7, S. 678k).
Hervagault (spr. ä'rwägoh), Jean Marie,
Abenteurer, der sich für Ludwig XVII. (s.d.) ausgab.
Herve (spr. ärw), Stadt in der belg. Provinz
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Hoverbeckbis Howard (John) |
Öffnen |
I'dornine)) (2. Aufl. 1878), "N6i3.n^68 äe
Iiu^ui8tiliu6 6t ä'aiMropoloZ^ " (1880), "1^68
äedutg äe 1'kuina.nit6, 1'Q0inui6 primitik contem-
porain" (1882), "?i-6ci8 ä'ant1n-0p0i0Fi6" (1886,
in Gemeinschaft mit dem Anatomen G. Herve"), "1^63
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0385,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
ihres Lesepublikums. In ihrer Rich-
tung hervorragende Erscheinungen sind der Roman
Beatrice Harradens "LliipZ tiiat ^33 in tlio ni^Iit"
und die farbenreiche Geschichte Olive Schreiner's
"II16 3t0i'^ ol 3.N ^klican lärm".
Von herv orragenden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Sturmbis Suchen |
Öffnen |
zeitliches, geistiges, ja ewiges Verderben der Gottlosen in sich. (S. Fallen.) Also stürzt sie der HErv mitten ins Meer, 2 Mos. 14, 27. c. 15,
1. 7.
Die Hand des Gottlosen stürze (verjage) mich nicht, Ps.
39. 12. Sie haben sich
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Limburgbis Limehouse |
Öffnen |
) 5772 E. Der bekannte Limburger Käse wird hier und im Städtchen Herve fabriziert. L. war ehemals Hauptort des Herzogtums L. Die alte Stadt ist 1675 fast ganz zerstört. Die bedeutendsten Überreste sind die Trümmer des Stammschlosses der Herzöge
|