Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hofbräuhaus
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0103,
Bayern (Statistisches) |
Öffnen |
908 800
Gesetz- und Verordnungsblatt 62 400
Hofbrauhaus München 1 698 970
übrige Staatsgewerbe und Ökonomien 585 744
Grundgefälle 7 268 011
Zinsen, Renten, besondere Abgaben u. a. 1 690 100
Zusammen: 300 863 337
Voranschlag der Ausgaben
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0564,
Bayern (Rechtspflege. Finanzwesen) |
Öffnen |
2500000 M.
Von den in Staatsregie betriebenen Ökonomien und Gewerben ist zu nennen das Hofbräuhaus in München, das Weingut in Unterfranken und die Hoffischerei auf dem Chiemsee.
Die Einnahmen aus denselben und aus der Verpachtung und Vermietung
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1002,
Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
14,5
" Winterbier 3,3 7,2 13,6
" Hofbräuhaus-Bock 4,7 11,3 19,9
" Zacherl-, Salvator 4,6 10,1 18,8
Wiener Sommerbier 3,7 5,7 13,2
" Winterbier 2,9 4,4 10,4
Böhmisches Lagerbier 3,4 5,45 12,4
Ale 4,9 6,0 15,4
Porter 5,3 7,6 17,6
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0518,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
, die Getreidemüllerei (Bienert), die Herstellung von Zuckerwaren und Schokolade, Bier (Felsenkeller, Feld- und Waldschlößchen, Hofbräuhaus, Plauenscher Lagerkeller), Malz, Konserven, Mineralwasser (Dr. Struve), Cigarren und Cigaretten, Kammgarn
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0919,
Bier (Bestandteile, diätetischer Wert) |
Öffnen |
verschiedener Biere.
Wasser Alkohol Kohlensäure Extrakt Mineralische Stoffe
Münchener Bockbier königliches Hofbrauhaus - 5,08 - 7,73 0,28
" Sommerbier " - 3,88 - 4,93 0,23
" Weißbier " - 3,51 - 4,37 0,15
" weißes Bockbier (obergär. Weizenbier
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0921,
Bier (Statistisches) |
Öffnen |
Schmederer 32940
Spaten (Sedlmayr) 92793 Münchener Kindl 28502
Leistenbräu 73056 Bürgerliches Brauhaus 24209
Pschorr 60604 Hofbrauhaus 15910
Hackerbräu 38602 Eberlbräu 6253
Noch überragt wurden diese Münchener Etablissements indes
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0876,
München (öffentliche Anlagen, Bevölkerung, Industrie u. Handel) |
Öffnen |
. Im Hofbräuhaus, wo man sich selbst bedient, statt des Stuhls mit einem Faß, statt des Tellers mit einem Blatt Papier oder auch der flachen Hand begnügt, um Stand und Würden des Nachbars unbekümmert, mit demselben rasch ein gemütliches Gespräch anknüpft
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Bock (Franz)bis Bockbrücken |
Öffnen |
hindurch und stärker gebrautes -Bier, welches daher auch alkoholreicher und süßer ist. Im Mai und in der Fronleichnamswoche wird z. B. in München der weltberühmte Hofbräuhaus-Bock zum Ausschank gebracht. Das B. ist vermutlich dem alten berühmten Einbecker
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0073,
München |
Öffnen |
Volksfest abgehalten wird; nordwestlich liegt Nymphenburg (s. d.). Als eine Eigentümlichkeit sind die zahlreichen Bierhäuser der großen Brauereien in der Stadt zu erwähnen, darunter das königl. Hofbräuhaus, und die im Sommer geöffneten Bierkeller
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0180,
Bier- und Gerste-Entwertungs-Versicherung |
Öffnen |
/ Bürgerbräu .
l Kochelbräu . . . .
^Löweubräu . . . .
.Hofbräuhaus . . .
Spatenbrän . , ,
Winterbier ^Vürgerbrän . . .
! Löwenbräu . . . .
^Angustinerbräu . .
Exftortbier Vürgerbrän
|