Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hohlstein
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Hohlsteinbis Hohlzirkel |
Öffnen |
283
Hohlstein – Hohlzirkel
Jeder durch den Kugelmittelpunkt hindurchgehende auf die Fläche auffallende Strahl stellt ein Lot vor und wird in sich selbst zurückgeworfen. Wird nur ein kleines Stück der Kugelfläche als Spiegel verwendet, so
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Kellbergbis Keller |
Öffnen |
auf, zwischen welchen man eine die Wärme schlecht leitende Luftschicht einschließt, oder zu welchen man Hohlsteine verwendet. Oberirdische K. bedeckt man mit einer 1,5-2 m starken Erdschüttung und beschattet letztere mit eingepflanzten Sträuchern oder Bäumen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Verblattenbis Verbrauchssteuern |
Öffnen |
) verwendet man alle zu Hausteinen überhaupt tauglichen Steinarten, zu Verblendungsziegeln im Ziegelofen gebrannte, glasierte oder unglasierte Voll- oder Hohlsteine mit glatten, profilierten oder verzierten Oberflächen. Die letztern V., welche bei dem
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Isolierende Sprachenbis Isomaltose |
Öffnen |
tritt als eine Verblendung einer Hinter-
mauerung auf, welche infolge des bessern Mate-
rials, aus welchem die Hohlsteine bestehen, weni-
ger die Fähigkeit besitzen, Feuchtigkeit aus der
äußern Atmosphäre aufzusaugen. Eine ganz be-
sondere Vorsicht
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Löwenäffchenbis Löwenorden |
Öffnen |
das durch die Gefechte vom 21. und 29. Aug. 1813 bekannte Dorf Plagwitz, im benachbarten Dorfe Langenvorwerk eine Burgruine, 6 km nördlich das fürstl. hohenzollernsche Schloß Hohlstein oder Holenstein mit Parkanlagen und 10 km südwestlich Trümmer
|