Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach holidays
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Bank holidaysbis Banknoten |
Öffnen |
375
Bank holidays - Banknoten
1856-6l) H. von Feistel, die Kreditanstalt Fröhlich 1858-60, beide auf beschränkter Grundfläche. Die Berliner Reichsbank errichtete 1869-76 Hitzig in edlem Renaissancestil. (S. Tafel: Bankgebäude I, Fig. 1
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Boyacabis Boyen |
Öffnen |
Reihe ähnlicher Werke anschloß, welche zwar öfters anziehend, doch auf die Länge ermüdend sind. Wir nennen: "Leisure hours in town"; "The commonplace philosopher in town and country" (1862); "The autumn holidays of a country parson" (anonym, 1864
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Mannaflechtebis Mannhardt |
Öffnen |
. als Schriftsteller und Dichter zu der jetzt fast ausgestorbenen Schule des "jungen England", welches das Heil der Zeit in der Rückkehr zum mittelalterlichen Feudalwesen erblickt. Von seinen Schriften sind hervorzuheben: "Plea for national holidays", worin
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Bankerottbis Bankgebäude |
Öffnen |
, ein B. halten, daran teilnehmen.
Bankfeiertage (engl. bank holidays), in England Tage, an denen alle Banken geschlossen sind und Wechselzahlungen unterbleiben, die aber keine kirchlichen Festtage sind. Das Bedürfnis der Einführung derartiger
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Rutinbis Ruysch |
Öffnen |
» (Lond. 1841) und «Plea for national holidays» (ebd. 1843). 1852 wurde er unter Derby Kabinettsmitglied als Oberkommissar der öffentlichen Arbeiten und nahm dieselbe Stellung in Derbys zweitem (1858‒59) und drittem (1866‒67) Ministerium ein. Unter
|