Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach horní
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Slavini di Marcobis Slawen |
Öffnen |
.) in Mähren.
Slavkov Horní, czech. Name von Schlaggenwald (s. d.) in Böhmen.
Sláwata, Wilh., Graf von Chlum und Koschumberg, böhm. Edelmann, geb. 1. Dez. 1572, wurde in den Lehren der Brüdergemeine erzogen, trat aber
|
||
75% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Oberlandesgerichtspräsidentbis Oberlin |
Öffnen |
.
Oberlehnsherrlichkeit , s. Suzeränität .
Oberleutensdorf , czech. Litvinov horní , Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem
Gerichtsbezirk Brüx in Böhmen, an den Linien
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Altringerbis Altstätten |
Öffnen |
der Stadt das berühmte Bad Szliács mit Eisenthermen, reich an Kohlensäure.
Altstadt. 1) A., Ober-Altstadt, czech. Horni Staré město, Markt in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Trautenau in Böhmen, in 449 in Höhe, an
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Schlaggarnebis Schlagintweit |
Öffnen |
verwendeten Netze, die zwei Flügel bilden und durch eine Ruckleine rasch so zusammenschlagen, daß sie ihrer ganzen Länge nach deckend wirken.
Schlaggenwald, czech. Slavkov Horni, Stadt im Gerichtsbezirk Ellbogen der österr. Bezirkshauptmannschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Zamabis Zamojski |
Öffnen |
entgegengesetzten Pole zur Konstruktion höchst empfindlicher Säulenelektroskope (s. Elettroskop).
Zámersk Horní (spr. samersk), czech. Name von Adersbach (s. d.) und seiner Grotte in Böhmen.
Zamojski (spr. sa-), ein poln. Adelsgeschlecht
|