Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach humid
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Humeralebis Hummel |
Öffnen |
ähnlicher, weich gefütterter Schulterkragen, den man unter das Schulterstück des Harnisches legte.
Humerus (lat.), der Oberarm.
Humeur (franz., spr. ümör), Laune, besonders üble.
Humid (lat.), feucht; Humidation, Anfeuchtung; humidieren
|
||
87% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Hume (Hamilton)bis Humivagae |
Öffnen |
.), anfeuchtende Mittel.
Humën, s. Bocca-Tigris.
Humenne, ungar. Marktflecken, s. Homonna.
Humerāle (lat.), Schultertuch, s. Amictus.
Humĕrus, s. Arm.
Humeur (frz., spr. ümöhr), Gemütsstimmung, Laune.
Humīd (lat.), feucht; Humidität, Feuchtigkeit
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0400,
von Papierbis Papier-maché |
Öffnen |
Entwässerungswalze (rouleau égoutteur; dandy roll) und Kauffmann'sche Saugkasten und Säugpumpe (caisse und pompe aspirante; suction box und pump) durch die Gautschpresse (presse coucheuse; couching roll) und die erste und zweite Naßpresse (presse humide; wet press
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Gay-Lussac-Säurebis Gaze |
Öffnen |
l'essai des matières d'argent par la voie humide" (ebd. 1833), "Cours de la physique" (hg. von Grosselin, ebd. 1827), "Leçons de chimie" (gesammelt von Marmet, 2 Bde., ebd. 1828).
Gay-Lussac-Säure, Zwischenprodukt der Schwefelsäurefabrikation
|